Crypto News

Der Analyst von JPMorgan sieht einen „bedingten“ Anstieg des Bitcoin-Kurses auf 45.000 US-Dollar

  • Nikolaos Panigirtzoglou sagt, BTC sollte bei 45.000 US-Dollar gehandelt werden.
  • Seine Prognose basiert auf Gold, das derzeit nahe der 2.000-Dollar-Marke liegt.
  • Trotz der jüngsten Schwäche ist Bitcoin seit Jahresbeginn um mehr als 60 % gestiegen.

Nikolaos Panigirtzoglou – ein JPMorgan-Analyst bleibt optimistisch in Bezug auf Bitcoin, auch wenn es in den letzten Wochen einen Rückschlag erlitten hat.

Eine goldbasierte Prognose für BTC

Letzte Woche sagte Panigirtzoglou, dass BTC bei etwa 45.000 US-Dollar gehandelt werden sollte. Seine Prognose basiert auf Gold, das derzeit nahe der 2.000-Dollar-Marke gehandelt wird. In seiner Forschungsnotiz sagte der Analyst:

Bei einem Bitcoin-Preis von 45.000 US-Dollar wird davon ausgegangen, dass er Gold im Portfolio von Privatanlegern in Bezug auf Risikokapital oder Gold gleichsetzt [volume] angepasste Konditionen.

Denken Sie daran, dass der Preis beider Vermögenswerte historisch bekannt ist im Tandem bewegen.

Bemerkenswert ist auch, dass mehrere Wale den jüngsten Rückgang von Bitcoin als Chance sahen und in den letzten 24 Stunden BTC im Wert von etwa 100 Millionen US-Dollar angehäuft haben.

Das Bitcoin-Angebot wird sich im Jahr 2024 halbieren

Es ist denkbar, dass die Stärke des US-Dollar-Index und die Unsicherheit, sei es im Zusammenhang mit der Bundesverschuldung, den Zinserhöhungen oder an der Regulierungsfront, Bitcoin kurzfristig weiterhin belasten könnten.

Langfristig ist Panigirtzoglou von JPMorgan jedoch vom Aufwärtspotenzial überzeugt, insbesondere weil Bitcoin-Halbierung Im nächsten Jahr werden die Kosten für die Herstellung eines Bitcoins 40.000 US-Dollar erreichen.

Tatsächlich gingen die vorherigen Halbierungsereignisse von 2016 und 2020 mit einem Aufwärtstrend der Bitcoin-Preise einher, der sich nach dem Halbierungsereignis beschleunigt hatte.

Trotz des jüngsten Rückgangs ist Bitcoin bei Redaktionsschluss in diesem Jahr um mehr als 60 % gestiegen.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"