Stuttgart Aktuell

Datenschutzexpertin aus Bonn wird neue Bundes-Datenschutzbeauftragte – Louisa Specht-Riemenschneider: Vom Amtsantritt bis zur Digitalstrategie

Die neue Datenschützerin und ihre visionäre Digitalisierungsstrategie

Eine neue Datenschutzbeauftragte des Bundes steht fest: Louisa Specht-Riemenschneider, eine Juraprofessorin aus Bonn, wurde von der Ampelkoalition für das Amt vorgeschlagen und könnte im Sommer ihre Tätigkeit aufnehmen. Geboren 1985 in Oldenburg, ist sie eine renommierte Expertin im Umgang mit Daten, was sie bereits in ihrer Promotion an der Uni Freiburg unter Beweis stellte. Seit 2018 ist sie als Juraprofessorin in Bonn tätig und leitet dort die Forschungsstelle für Rechtsfragen neuer Technologien und Datenrecht.

Die Reaktionen auf ihre Nominierung sind durchweg positiv: Experten und Politiker loben die Entscheidung als „großartig“ und bezeichnen Specht-Riemenschneider als „sympathisch, kompetent und pragmatisch“. Sollte sie die Position als oberste Datenschützerin bekleiden, wäre sie die zweite Frau in dieser Rolle. Ihr Vorgänger Ulrich Kelber, der seit 2019 im Amt war, prägte eine konfliktträchtige Amtszeit, indem er beispielsweise die Regierung wegen datenschutzrechtlicher Bedenken zu Maßnahmen aufforderte.

Im Gegensatz zu Kelber betrachtet Specht-Riemenschneider die Digitalisierung als große Chance und möchte sie aktiv vorantreiben. Sie betont, dass Datenschutz und Schutz der Privatsphäre durch technische Lösungen gewährleistet werden können. Projekte wie digitale Identitäten, die elektronische Patientenakte und das Dateninstitut sollen die Datennutzbarkeit insgesamt verbessern. Die Datenschutzexpertin setzt sich dafür ein, dass Daten nicht nur geschützt, sondern auch genutzt werden, insbesondere im Bereich der digitalen Medizin, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Ein Grundsatz, dem sie folgt, ist: „Daten schützen und Daten nützen gehört zusammen“.

Siehe auch  Experten diskutieren Verbot von PFAS: Austausch über Ewigkeits-Chemikalien

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"