
- Der Mitbegründer von Ripple hat in Partnerschaft mit Umweltgruppen eine Kampagne gestartet, die darauf abzielt, den Bitcoin-Code zu ändern, um den Energieverbrauch zu senken.
- Chris Larsen stellte 5 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um die Bemühungen zu finanzieren, nachdem er in der Vergangenheit Bedenken hinsichtlich des Energieverbrauchs geäußert hatte.
Bitcoin ist nach Ansicht vieler Investoren ein digitales Gold, aber sein Energieverbrauch ist zu hoch und verärgert Umweltgruppen, Gesetzgeber und bringt die Kryptowährung in Konflikt mit der grünen Bewegung.
Greenpeace hat zusammen mit anderen Klimagruppen und dem Mitbegründer und Vorstandsvorsitzenden von Ripple, Chris Larsen, eine neue Kampagne gestartet, die darauf abzielt, Bitcoin (BTC) in ein grüneres Konsensmodell umzuwandeln „Ändere den Kodex, nicht das Klima“ Die Kampagne zielt darauf ab, wichtige Branchenführer, Bitcoin-Miner und Influencer wie Elon Musk und Jack Dorsey dazu zu bringen, zu einem neuen Konsensmodell überzugehen.
Greenpeace, die Environmental Working Group und andere Organisationen werden in Medien wie der New York Times werben.
Politico und The Wall Street Journal heben die Auswirkungen von Bitcoin auf die Umwelt hervor und setzen sich für Veränderungen ein. Die Kampagne wird von Ripple-Mitbegründer Chris Larsen finanziert. Herr Larsen sagte, er habe der Kampagne 5 Millionen Dollar gegeben.
Verwandt: Ripple-Mitbegründer Chris Larsen: Bitcoin sollte auf Proof-of-Stake umsteigen, PoW ist veraltet
Bitcoin wechselt von PoW zu PoS
Ziel ist es, BTC-Investoren und -Unterstützer davon zu überzeugen, den Code des Netzwerks zu ändern und den „Proof of Work“-Mechanismus zu entfernen, der von Bitcoin-Minern verlangt, bei der Verarbeitung von Transaktionen eine bestimmte Menge an Energie aufzuwenden, um Belohnungen in neu geschaffenem Bitcoin zu verdienen.
Sein Energieverbrauch ist ein Abwehrmechanismus zum Schutz des Netzwerks. Da es sich um ein Open-Source-Projekt handelt, kann jeder Bitcoin-Software ausführen. Aber das Netzwerk erfordert, dass Miner enorme Mengen an Rechenleistung aufwenden, um es für jemanden teuer zu machen, das Netzwerk zu übernehmen. Daher ist es äußerst schwierig, gefälschte Münzen zu erstellen oder Transaktionen zu manipulieren.
Das Cambridge Centre for Alternative Finance schätzt, dass das Bitcoin-Netzwerk etwas mehr Energie verbraucht (134,9 Terawattstunden pro Jahr) als Norwegen (124,3 Terawattstunden).
Das Ethereum-Netzwerk verwendet ebenfalls Proof of Work, wechselt jedoch zum Proof of Stake-Modell. Die aus technischen Gründen mehrfach verzögerte Umsetzung soll den Energieverbrauch von Ethereum um 99 Prozent senken.
Die neue Kampagne hofft, eine ähnliche Verschiebung für die führende Kryptowährung herbeizuführen. sagte Larsen Bloomberg:
Jetzt, wo sich Ethereum ändert, ist Bitcoin wirklich der Ausreißer. Einige der neueren Protokolle – Solana, Cardano – basieren auf Niedrigenergie.
Quelle: Crypto-News-Flash.com