GesellschaftPsychologieSozialwissenschaftenStuttgart AktuellUmweltWeiterbildungWirtschaftswissenschaft

Carl-Benz-Schule Gaggenau gewinnt beo-Wettbewerb der BW Stiftung in der Kategorie „Wirtschaftlichkeit“

Die Carl-Benz-Schule in Gaggenau hat den diesjährigen beo-Wettbewerb der Baden-Württemberg Stiftung in der Kategorie „Wirtschaftlichkeit“ gewonnen. Das Projektteam der Schule gestaltete einen nachhaltigen Pausenraum, der nicht nur als Ort der Erholung dient, sondern auch zur Interaktion einlädt. Der Raum ist mit Tischkicker, Billard und Brettspielen ausgestattet, die größtenteils aus recyceltem Material hergestellt wurden.

Die Preisverleihung fand am 12. Juni im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt, bei der das Projektteam die Auszeichnung und ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro entgegennahm. Staatssekretärin Sandra Boser MdL gratulierte allen Teilnehmenden in einem Videogrußwort.

Schulen sind nicht nur Orte des Lernens, sondern auch Orte der Begegnung. Ein solcher Pausenraum trägt dazu bei, die Schulgemeinschaft zu stärken und Begegnungen zu erleichtern. Das Projektteam der Carl-Benz-Schule Gaggenau hat bei der Gestaltung des Pausenraums besonders auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung geachtet. Die Arbeit am neuen Pausenraum soll voraussichtlich bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Sandra Boser betont das große Potenzial und gesellschaftliche Engagement der Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen. Die Jugendlichen haben gezeigt, dass sie Probleme erkennen und im Team zielorientiert lösen können, Fähigkeiten, die in Zukunft besonders wichtig sein werden.

Der beo-Wettbewerb der Baden-Württemberg Stiftung zeichnet jedes Jahr besondere Kreativität, Eigeninitiative und nachhaltiges Engagement an beruflichen Schulen aus. Die Gewinnerschulen werden von einer Fachjury ausgewählt und erhalten ein Preisgeld sowie einen professionellen Videodreh über ihr Projekt.

Im Folgenden ist eine Tabelle mit den Gewinnerschulen des beo-Wettbewerbs in den verschiedenen Kategorien aufgeführt:

Kategorie Gewinnerschule
Kreativität und Innovation Johannes-Gutenberg-Schule in Bad Cannstatt
Wirtschaftlichkeit Carl-Benz-Schule Gaggenau
Ökologische Nachhaltigkeit Willi-Burth-Schule in Bad Saulgau
Fachpraktischer Unterricht Paulinenpflege in Winnenden
Gemeinschaft & Füreinander Berufliche Schule Münsingen, Hedwig-Dohm-Schule in Stuttgart
Siehe auch  AfD-Kandidaten erneut abgelehnt - Landtag bestätigt Entscheidung

Die Baden-Württemberg Stiftung wurde im Jahr 2000 gegründet und engagiert sich für eine lebendige Bürgergesellschaft und fördert soziale und kulturelle Teilhabe. Mit dem Motto „Wir stiften Zukunft“ setzt sie sich für ein nachhaltig lebenswertes Baden-Württemberg ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stiftung unter www.bwstiftung.de.



Quelle: Baden-Württemberg Stiftung gGmbH / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"