![](/wp-content/uploads/Kein-Titel-1200-×-150-px-300-×-350-px-1920-×-1080-px-780x470.png)
Der BVB bleibt auch im sechsten Testspiel ungeschlagen. Im Spiel gegen den FC Chelsea kam es zu einem 1:1-Unentschieden. Die Londoner hatten dabei die besseren Chancen, aber der eingewechselte Marius Wolf brachte die Dortmunder mit dem ersten BVB-Schuss aufs Tor in Führung (80. Minute). Kurz vor Schluss gelang Chelsea jedoch noch der verdiente Ausgleich (89. Minute).
In der ersten Halbzeit hatte Chelsea mehr Spielanteile und kam zu einigen guten Torchancen. Bereits in der 9. Minute scheiterte Jackson am Dortmunder Torwart Meyer, der erneut eine starke Leistung zeigte. Wenig später vergab Colwill aus kürzester Distanz die Führung für Chelsea.
Der BVB konnte sich in der ersten Hälfte kaum aus der eigenen Hälfte befreien und kam zu keinem einzigen Torschuss. Zudem musste Neuzugang Nkunku bereits in der 22. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden – eine bittere Déjà-Vu-Situation für den Stürmer, der sich schon im März bei einer Partie gegen den BVB eine Muskelverletzung zugezogen hatte.
Kurz vor der Pause musste auch BVB-Neuzugang Bensebaini nach einem harten Einsteigen behandelt werden, konnte jedoch weiterspielen. Chelsea hatte kurz vor dem Pausenpfiff weitere gute Gelegenheiten, in Führung zu gehen, konnte diese jedoch nicht nutzen.
In der zweiten Halbzeit steigerte sich der BVB und konnte mehr Druck ausüben. In der 80. Minute gelang Wolf nach einer Ecke der erste Schuss aufs Tor und brachte den BVB in Führung. Doch kurz vor Schluss kam Chelsea nach einem Freistoß durch den eingewechselten Burstow noch zum Ausgleich (89. Minute).
Insgesamt bietet das Spiel einen ersten Einblick in das aktuelle Leistungsniveau beider Mannschaften. Der BVB konnte sich gegen einen starken FC Chelsea behaupten und bleibt auch im sechsten Testspiel ungeschlagen. Die Dortmunder müssen jedoch weiterhin an ihrer Chancenverwertung arbeiten, während Chelsea seine guten Offensivaktionen besser nutzen sollte. Das Unentschieden spiegelt das Kräfteverhältnis auf dem Platz wider.