Am kommenden Freitag, den 13. September, empfängt Borussia Dortmund den Tabellenführer Heidenheim zum dritten Spieltag der Bundesliga. Nach einer wettbewerbsfreien Phase während der Länderspielpause freut sich das Team auf die Rückkehr seiner Nationalspieler und vor allem auf die Möglichkeit, einige Spieler in die Aufstellung zu integrieren, die in der letzten Saison spielstark waren.
Trainer Nuri Sahin kommentierte, dass die Mannschaft nun in vollständiger Stärke antreten kann, da er während der Nations-League-Spiele lediglich mit fünf Spielern aus dem Profikader arbeiten konnte. Neben Spielern wie Julian Brandt und Niklas Süle wird auch Serhou Guirassy, der die letzte Saison mit beeindruckenden 30 Toren abgeschlossen hat, als starker Neuzugang im Training beobachtet. Nach einer Verletzung könnte diesem Spiel ein großes Debüt bevorstehen, was den Fans Hoffnung macht, dass die Offensive an Fahrt gewinnt.
Guirassy und seine Chance auf die Startelf
Trotz seiner positiven Entwicklung bleibt offen, ob Guirassy sofort in der ersten Elf stehen wird. Trainer Sahin hat angekündigt, die beiden Trainingseinheiten vor dem Spiel abzuwarten, um die endgültige Entscheidung zu treffen. Hier gibt es auch die Möglichkeit, dass Karim Adeyemi, der in den letzten Spielen der U21-Nationalmannschaft mit insgesamt fünf Toren glänzte, erneut als Stürmer auflaufen könnte. Es bleibt also spannend, wie die taktische Aufstellung am Freitag aussehen wird.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Abwehr von Borussia Dortmund. Hier steht das Team vor der Herausforderung, auf Nico Schlotterbeck verzichten zu müssen, der nach einer Gelb-Roten Karte in einem vorherigen Spiel gesperrt ist. Dies eröffnet verschiedene Optionen für Sahin, der möglicherweise eine Dreierkette formieren wird. Hierbei könnte BVB-Kapitän Emre Can in die Abwehr rücken, oder Ramy Bensebaini könnte die Rolle einnehmen, da er sowohl Linksverteidiger als auch Innenverteidiger spielen kann.
Mögliche Aufstellung gegen Heidenheim
In Anbetracht dieser Variablen tippt RUHR24 auf folgende Aufstellung für das Spiel: Kobel im Tor, Anton, Süle und Bensebaini in der Abwehr. Das Mittelfeld könnte durch Ryerson, Can und Groß verstärkt werden, während auf den Außen Julian Gittens und in der Zentrale Brandt und Sabitzer unterstützen könnten. Vorne könnte Adeyemi erneut zum Einsatz kommen, was die Offensive des BVB in diesem wichtigen Duell stärken würde.
Eine hitzige Diskussion wird erwartet, da die Fans gespannt auf die Entwicklungen im Kader und die taktischen Entscheidungen von Nuri Sahin blicken. Das kommende Spiel verspricht ein spannendes Duell zu werden, das sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer von großer Bedeutung ist, um die nächsten Schritte der Bundesliga-Saison festzulegen. Fans können weitere Details und die aktuellsten Nachrichten über den BVB in einem umfassenden Bericht auf www.ruhr24.de nachlesen.