Welt Nachrichten

Burger King geht vor neuen RTL-Enthüllungen in die Offensive

Titel: Burger King gegen Team Wallraff – Wie die Fast-Food-Kette mit einem TV-Spot in die Offensive geht

Die bekannte Fast-Food-Kette Burger King wird erneut Ziel einer Reportage des RTL Investigativ-Formates „Team Wallraff – Reporter undercover“. Bereits zum dritten Mal steht das Unternehmen im Fokus der Sendung. Auffällig ist dieses Mal jedoch die veränderte Vorgehensweise von Burger King, die sich vor der Ausstrahlung der Reportage in die Offensive begibt. Mit einem TV-Spot versucht das Unternehmen, das Augenmerk auf die Größe des Unternehmens und mögliche Verfehlungen zu lenken.

Im Spot erscheint eine Burger-King-Mitarbeiterin, die eine versteckte Kamera entdeckt und humorvoll mit dem Team Wallraff umgeht. Sie erklärt, dass bei der Beschäftigung von 25.000 Mitarbeitern in 750 Restaurants nicht alles perfekt sein könne, betont jedoch, dass das Unternehmen offen für Kritik sei und an sich arbeite. Das Publikum wird daraufhin direkt angesprochen und ermuntert, eventuelle Probleme zu melden. Der Spot endet mit dem Statement: „King ist, wer an sich arbeitet.“

Ursprünglich hatte Burger King geplant, den Spot im Umfeld der neuen Wallraff-Doku bei RTL zu zeigen. Wie RTL jedoch mitteilte, wurde die Ausstrahlung während der Sendung abgelehnt, da der Werbespot direkt auf die Recherchen und Inhalte von „Team Wallraff“ Bezug nimmt und somit eine Trennung von redaktionellen Inhalten und Werbung nicht gegeben wäre. Der Spot wurde jedoch bereits im Laufe des Tages bei RTL in einem separaten Werbeblock gezeigt.

Parallel zu dem TV-Spot hat Burger King eine weitere Aktion im Zusammenhang mit den Recherchen von RTL gestartet. Das Unternehmen hat den Sender mit versteckter Kamera besucht und Mitarbeiter verschiedene Plant-Based-Burger probieren lassen. Der daraus entstandene Film zeigt, dass die Mitarbeiter den Burger positiv bewerten. Burger King sieht diese Aktion als eine Art Rache im Hinblick auf die erwarteten skandalisierenden Bilder und verzerrten Darstellungen in der neuen Wallraff-Reportage.

Siehe auch  Conflux Network expandiert nach Hongkong

Im vergangenen Jahr wurde Burger King von „Team Wallraff“ aufgedeckt, dass als vegan gekennzeichnete Lebensmittel teilweise doch nicht vegan waren. Als Konsequenz musste das Unternehmen das „V-Label“ von einigen Produkten entfernen. Jetzt versucht Burger King offenbar einem möglichen erneuten Shitstorm entgegenzuwirken und die gute Arbeit der 25.000 Mitarbeiter zu betonen.

Es bleibt abzuwarten, ob die offensiven Maßnahmen von Burger King den gewünschten Erfolg erzielen und das Unternehmen einen positiven Eindruck in der neuen „Team Wallraff“-Reportage hinterlässt.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"