Welt Nachrichten

Brite in Mexiko in geparktem Auto vor Supermarkt erschossen

Ein Brite wurde in Mexiko erschossen, als er in einem Auto vor einem Supermarkt saß, was seine Eltern als einen Fall bezeichneten, in dem er „zur falschen Zeit am falschen Ort“ war.

Ben Corser, 37, war in Colima in einem Supermarkt gewesen, um Lebensmittel abzuholen, und saß auf der Rückbank eines Autos vor dem Geschäft, als er zusammen mit zwei einheimischen Freunden niedergeschossen wurde.

Herr Corser aus Cornwall starb am 24. Mai zusammen mit seinen beiden Freunden Claudio und Alfredo auf dem Camino Real Boulevard.

Seine trauernden Eltern haben ihrem Sohn jetzt eine bewegende Hommage erwiesen und ihn als einen „glücklichen und geselligen“ jungen Mann beschrieben, der Teil der Gemeinde in Colima an der zentralen Pazifikküste Mexikos geworden war, nachdem er bei einer mexikanisch-amerikanischen Familie gelebt hatte.

Herr Corsers Vater Andrew und seine Mutter Lorraine Downes aus St. Just, Cornwall, haben dafür gesorgt, dass sein Leichnam für eine Familienbeerdigung nach Großbritannien zurückgebracht wird.



Andrew Corser und Lorraine Downes, Bens Eltern, haben dafür gesorgt, dass sein Leichnam für eine Familienbeerdigung nach Großbritannien zurückgebracht wird

In einer Erklärung sagten Herr Corser, ein ehemaliger Grundschulleiter, und Frau Downes: „Ben ist seit Januar 2022 in Mexiko, wo er eine sehr glückliche und gesellige Zeit hatte, in verschiedenen Teilen Mexikos lebte und Teil der wurde Gemeinschaft, und sich auch ein bisschen bewegen.

„Vor kurzem lebte Ben bei einer mexikanisch-amerikanischen Familie in der Nähe der Stadt Colima; Zwei der jungen Männer im Haushalt (Claudio und Alfredo) waren Skateboarder und Ben schloss sich ihnen beim Skaten an.

„Am Dienstagabend, dem 24. Mai 2022, kamen Ben und Claudio mit dem Bus aus Guadalajara zurück und Alfredo holte sie im Auto ab.

„Sie gingen den Hauptboulevard in Colima entlang und hielten an einem Supermarkt an, um etwas zu essen für Mama zu besorgen.

„Während sie im Auto waren, wurden alle drei jungen Männer vor dem Supermarkt erschossen, einschließlich Ben, der auf dem Rücksitz saß.“

Welle der Gewalt in Colima

Es gab Berichte über eine Welle von Gewalt in Colima, wobei das örtliche Colima-Kartell dem berüchtigten Sinaloa-Syndikat für organisierte Kriminalität angehört, einer der dominierenden Drogenhandels- und Geldwäschebanden des Landes.

Die Eltern von Herrn Corser und sein Bruder Tom, ein Projektmanager der chemischen Industrie, fügten hinzu: „Wir hatten keine Erklärung, keine Begründung, keinen Hinweis auf Raub, Entführung oder irgendetwas anderes.

„Zweifellos wird die Polizei ihre Ermittlungen irgendwann abschließen und uns mitteilen, was ihrer Meinung nach passiert ist – in Colima hatte es in den letzten Wochen einen dramatischen Aufschwung gegeben, der sich jedoch überhaupt nicht gegen Touristen richtete.

„Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ben (und Claudio und Alfredo) tragischerweise zur falschen Zeit am falschen Ort waren.

„Vielen Dank für all Ihre liebevollen Äußerungen des Bedauerns und Ihrer Unterstützung und all die Hilfsangebote – St. Just, Bens großes Netzwerk von Freunden, hat der Familie in dieser entsetzlichen Zeit der Trauer lebenswichtigen Trost gegeben. Vielen Dank.“

Ein weiterer Brite wurde im März in Mexiko getötet

Herr Corser ist auch die zweite Person aus Cornwall, die in diesem Jahr in Mexiko erschossen wurde.

Chris Cleave, 54, fuhr durch Playa del Carmen in Cancun auf der anderen Seite des Landes, als er im März getötet wurde.

Mr. Cleave, ein Bauträger, der in Truro aufgewachsen ist, saß mit seiner Tochter im Teenageralter in seinem roten Audi Cabrio, als zwei Männer sie überfielen.

Seine Mutter Yvonne hat auf Facebook eine Nachricht an die Familie von Herrn Corser gepostet, in der es heißt: „Ich bin die Mutter von Chris Cleave, der im März in Mexiko abgeschossen wurde, wo er seit 23 sehr glücklichen Jahren lebt. Immer noch ungläubig, meine Gedanken sind in dieser schrecklichen Zeit bei dir.“

Quelle: The Telegraph

Siehe auch  Donald Trump verklagt CNN wegen „Vergleichen mit Hitler“ auf 475 Millionen Dollar

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"