BochumHeidenheimSport

Bochum gegen Heidenheim: Wer bricht heute den Negativlauf?

Im heutigen Bundesliga-Duell steht der VfL Bochum 1848 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 auf dem Platz. Der Anstoß des Spiels im Vonovia Ruhrstadion erfolgt um 15:30 Uhr. Die Bochumer betreten das Spielfeld mit einem psychologischen Vorteil: Sie haben seit September 2018 in sieben Pflichtspielen gegen Heidenheim nicht verloren, darunter fünf Siege und zwei Unentschieden. Diese beeindruckende Serie ist besonders bemerkenswert, da sie in der vergangenen Saison beide Begegnungen unentschieden (0:0 und 1:1) beendeten, wie [Eurosport](https://www.eurosport.com/football/bundesliga/2024-2025/live-vfl-bochum-1.-fc-heidenheim_mtc1533011/live.shtml) berichtet.

Krisenstimmung im Abstiegskampf

Die Situation ist jedoch angespannt: Bochum hat nach 14 Spielen lediglich drei Punkte und eine Tordifferenz von -24 erzielt, was ihre zweitschwächste Saison in der Bundesligageschichte bedeutet. Historisch gesehen stehen die Chancen für Teams mit nur drei Punkten nach dieser Anzahl an Spielen schlecht, da solche Mannschaften in der Vergangenheit absteigen mussten. Außerdem ist das Team nun seit 16 Spielen ohne Sieg, was einen neuen Vereinsrekord darstellt. Heidenheim hat ebenfalls zu kämpfen: Die Mannschaft wartet seit neun Spielen auf einen Sieg und musste sich in sechs aufeinanderfolgenden Partien geschlagen geben, was ebenfalls ein Rekord ist, wie [Sport1](https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2024/12/bundesliga-heute-bochum-heidenheim-live-im-tv-liveticker-livestream) hinzufügt.

Beide Teams weisen in dieser Saison erhebliche defensive Schwächen auf. Bochum hat 35 Gegentore zulassen müssen, während Heidenheim 31 Gegentore kassiert hat. Zudem vergeben beide teils klare Torchancen und unterschreiten damit die allgemeinen Erwartungen. Der Ausfall von Bochums Koji Miyoshi und Heidenheims Benedikt Gimber könnte sich entscheidend auf das Spiel auswirken. Die Anzeichen deuten darauf hin, dass heute nicht nur die beiden Mannschaften, sondern auch die Trainer Dieter Hecking und Frank Schmidt im Fokus stehen, die beide auf eine lange Erfahrung im Fußball zurückblicken können. Die Taktik wird entscheidend sein, um die dringend benötigten Punkte zu sammeln.

Siehe auch  Ratiopharm Ulm trifft auf NBA-Team: Historisches Testspiel in Portland

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"