Offenburg

Blues und Boogie: Thomas Scheytt begeistert Ettenheim erneut!

Am 11. Oktober 2024, um 19 Uhr, kehrt der herausragende Blues- und Boogie-Pianist Thomas Scheytt mit seinen packenden Kompositionen in den Bürgersaal Ettenheim zurück, um erneut zu beweisen, warum er zu den besten der Szene gehört!

Thomas Scheytt, einer der herausragendsten Pianisten der Blues- und Boogie-Szene, kehrt am Freitag, den 11. Oktober 2024, um 19 Uhr in den Bürgersaal von Ettenheim zurück. Nach dem triumphalen Auftritt im letzten Jahr tritt er erneut auf, um die Zuhörer mit klassischen Blues- und Boogie Woogie-Stücken sowie eigenen Kompositionen zu begeistern. Die Begeisterung ist groß, denn Scheytt gehört zu den gefragtesten Musikern Europas und hat bereits vier Mal beim renommierten New Orleans Jazz Festival in Ascona gespielt.

Scheytt, der für seine außergewöhnliche Ausdruckskraft und sein Können bekannt ist, wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Nominierung seiner CD „Blues Colours“ für den Preis der deutschen Schallplattenkritik und dem Gewinn des German Blues Award 2015. Der Eintritt für das Konzert beträgt im Vorverkauf 17 Euro und an der Abendkasse 20 Euro. Karten sind erhältlich in der Buchhandlung Machleid in Ettenheim oder online unter www.thomas-scheytt.de. Einlass ist bereits um 18.30 Uhr.

Siehe auch  Festnahmen in Rheinmünster und Kehl: Haftbefehle vollstreckt - Internationale Zusammenarbeit

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"