Calw

Bitz im Festfieber: Adventsmarkt, Fasnet und spektakuläre Konzerte!

Ein spektakuläres Wochenende in der Region! Von Adventsmärkten über Konzerte bis hin zu aufregenden Vorträgen – die Veranstaltungen waren ein wahrer Magnet für die Besucher. Der Handharmonika Club Edelweiß Rohrbach feierte mit einem Jubiläumskonzert seinen 90. Geburtstag und zog zahlreiche Gäste an. Die „Taktlosen“ aus Sunthausen eröffneten mit ihrer „Warm-Up Party“ die Fasnetsaison, ein Event, das die Tradition lebendig hält und die Menge zum Feiern brachte.

Ein weiteres Highlight war der Bad Dürrheimer Kunsthandwerkmarkt, der in seiner 32. Auflage erneut die Massen begeisterte. Hier fanden die Käufer bereits interessante Geschenke für das bevorstehende Weihnachtsfest. In Königsfeld begeisterte das Malion Quartett mit einer beeindruckenden Darbietung bei den Samstagskonzerten der Geistigen Nothilfe. Auch der erste Fasnet-Flohmarkt in der Flößerhalle Altoberndorf war ein voller Erfolg, mit einem überwältigenden Andrang von Besuchern.

Besondere Auftritte und Feiern

In Deißlingen feierte die Narrenzunft mit einem Schachtdeckelfest ihren 100. Geburtstag – ein einzigartiges Ereignis mitten im November! Der dreitägige Nagolder Adventsmarkt zog ebenfalls viele Besucher an und bot eine Vielzahl von Angeboten. Der Gospelchor Voices, Hearts and Souls aus Balingen unter der Leitung von Juandalynn R. Abernathy begeisterte die Zuhörer in der gut gefüllten Heilig-Geist-Kirche mit einem beeindruckenden Programm.

Ein weiterer Höhepunkt war der Vortrag von Extremkletterer Thomas Huber in der Festhalle Bitz, der die Zuschauer mit seinen Erlebnissen fesselte – die Veranstaltung war ausverkauft! Und nicht zu vergessen: Das Schlagerduo „Amigos“ trat zusammen mit Daniela Alfinito in der Schwarzwaldhalle in Baiersbronn auf und sorgte für eine unvergessliche Nacht voller Hits und nachdenklicher Töne. Die Bauernkapelle Böffingen begeisterte am Samstagabend in der Iflinger Halle mit ihrem Jahreskonzert, das mit „The Music of Thomas Doss“ überschrieben war und das Publikum berührte.

Siehe auch  Brandstifter in Haft: Drama in Balinger Wohnhaus begeistert die Polizei!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"