Crypto News

Bitcoin holt kurz nach dem Aufstieg am späten Sonntag 47.000 $ zurück

  • Bitcoin kletterte am späten Sonntag über 47.200 $ und bewegte sich in den morgendlichen asiatischen Handelszeiten weiterhin um diese Spanne
  • Analysten gehen davon aus, dass der Satoshi-Coin den Aufwärtstrend kurzfristig fortsetzen wird

Die Mehrheit der Kryptowährungen auf dem Markt handelt im grünen Bereich, nachdem sie am Sonntag ordentliche Gewinne verzeichnet haben. Bitcoin, der Marktführer, stieg von rund 44.720 $ am Sonntag um 23:00 Uhr (UTC +3 Stunden) auf ein mehrwöchiges Hoch von 47.290 $ am Montag um 3:40 Uhr (UTC +3 Stunden) wie per CoinMarketCap Daten.

Bemerkenswerterweise stellt der Anstieg über 47.200 $ das erste Mal seit dem Jahreswechsel dar, dass Bitcoin die Gewinnschwelle erreicht hat. Nachdem Bitcoin das Jahr bei 46,70 $ begonnen hatte, verzeichnete Bitcoin in den ersten drei Tagen beständig Gewinne und erreichte einen Höchststand von über 47.730 $. Es ist ihm jedoch nicht gelungen, dieses Niveau bei jedem Versuch – außer dem gestrigen – zurückzuerobern, um den Widerstand bei 45.000 $ zu überwinden, der unter Zurückweisung litt.

Altcoins stiegen ebenfalls an

Die Flaggschiff-Krypto hat sich seitdem leicht korrigiert und liegt zum jetzigen Zeitpunkt knapp unter 47.000 $. Die Preisaktion von Bitcoin am Sonntag spiegelte sich in mehreren Altcoins wider, darunter Ethereum, das es schaffte, über 3.300 $ zu steigen, wo es derzeit gehandelt wird. CoinMarketCap zeigt, dass das gesamte Marktkapital für Kryptowährungen wieder über 2,1 Billionen US-Dollar liegt – das erste Mal seit der ersten Januarwoche, dass es sich konstant um diese Spanne bewegt hat.

Der Anstieg von Bitcoin ist auf die sukzessiven Gewinne seit letztem Montag zurückzuführen. Das 7-Tage-Handelsdiagramm von BTC/USD zeigt, dass die Münze einen stetigen Aufwärtstrend verzeichnet hat und um 14,26 % gestiegen ist.

Siehe auch  $COOKIE, der Cookie3 MarketingFi Ecosystem Token, wird auf ChainGPT Pad und Polkastarter gestartet

Dieser Anstieg wurde durch die Nachricht von Do Kwon, dem Gründer von Terra, vorangetrieben, der plant, Bitcoin im Wert von bis zu 10 Milliarden US-Dollar zu erwerben, das als Reserve für Terra dienen wird. Branchenexperten kämpfen dass Bitcoin in naher Zukunft den Bereichshandel um die Hochs vom Januar fortsetzen wird, wobei ein Anstieg der Preise globaler Vermögenswerte als Faktor angeführt wird, der die Dynamik aufrechterhalten wird.

Ein weiterer Aufwärtstrend ist möglich, aber nicht garantiert

Das Handelsvolumen ist auf breiter Front gestiegen – ein Hinweis darauf, dass Käufer hereinströmen, um Widerstandszonen in Unterstützung zu verwandeln und mehr Boden zu gewinnen, so Joe DiPasquale von BitBull Capital. In seiner Notiz an CoinDesk argumentierte DiPasquale, dass es für Bullen entscheidend sei, sich über den neuen Widerständen zu halten; Andernfalls riskiert Bitcoin, zu fallen und sich auf niedrigeren Höhen zu konsolidieren.

Es ist erwähnenswert, dass das 1. Quartal diese Woche zu Ende geht, und inmitten des politischen Dramas in der Ukraine und der wirtschaftlichen Situation (Federal Reserve erhöht die Zinssätze) beobachten viele die Richtung, in die sich der Bitcoin-Markt entwickelt. Die führende Kryptowährung nach Marktkapital blieb die ganze letzte Woche über widerstandsfähig – eine Strecke von Tagen, von der viele erwartet hatten, dass sie holpriger werden würde.

Obwohl die jüngste Preisaktion von Bitcoin ein etwas zinsbullisches Bild zeichnet, ist es zwingend erforderlich, dass der Vermögenswert über 46.000 $ bleibt, da ein Abrutschen darunter seine Gewinne zunichte machen könnte.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"