Welt Nachrichten

Bei Jane Fonda wurde ein Non-Hodgkin-Lymphom diagnostiziert

Jane Fonda hat bekannt gegeben, dass bei ihr ein Non-Hodgkin-Lymphom diagnostiziert wurde und dass sie mit einer Chemotherapie begonnen hat.

Die 84-jährige Oscar-Preisträgerin enthüllte die Neuigkeiten auf Instagram und erklärte, dass es sich um einen „sehr behandelbaren Krebs“ handele, für den sie „sehr glücklich“ sei.

Fonda, eine lebenslange Aktivistin, nutzte die Ankündigung, um die Frage anzusprechen, wie viele Amerikaner aufgrund von Versicherungsproblemen „keinen Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung haben“, und um die Auswirkungen zu diskutieren, die fossile Brennstoffe auf die Gesundheit der Menschen haben können.

Fonda teilte ein Bild von sich auf Instagram und schrieb: „Also, meine lieben Freunde, ich habe etwas Persönliches, das ich teilen möchte. Bei mir wurde ein Non-Hodgkin-Lymphom diagnostiziert und ich habe mit einer Chemotherapie begonnen.

„Dies ist ein sehr gut behandelbarer Krebs. 80 Prozent der Menschen überleben, also bin ich sehr glücklich.

„Ich habe auch Glück, weil ich krankenversichert bin und Zugang zu den besten Ärzten und Behandlungen habe. Mir ist klar, und es ist schmerzhaft, dass ich darin privilegiert bin.

„Fast jede Familie in Amerika musste sich irgendwann mit Krebs auseinandersetzen und viel zu viele haben keinen Zugang zu der qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung, die ich erhalte, und das ist nicht richtig.“



Sie fuhr fort: „Wir müssen auch viel mehr nicht nur über Heilmittel sprechen, sondern auch über Ursachen, damit wir sie beseitigen können. Zum Beispiel müssen die Menschen wissen, dass fossile Brennstoffe Krebs verursachen. Das Gleiche gilt für Pestizide, von denen viele auf fossilen Brennstoffen basieren , wie mein.

„Ich mache seit 6 Monaten eine Chemotherapie und komme mit den Behandlungen recht gut zurecht, und glauben Sie mir, ich werde nicht zulassen, dass dies meinen Klimaaktivismus beeinträchtigt.

Siehe auch  Russischer Jet kollidiert mit US-Drohne über dem Schwarzen Meer

„Krebs ist ein Lehrer und ich achte auf die Lektionen, die er für mich bereithält. Eine Sache, die er mir bereits gezeigt hat, ist die Bedeutung der Gemeinschaft. Das Wachsen und Vertiefen der eigenen Gemeinschaft, damit wir nicht allein sind. Und der Krebs, zusammen mit Mein Alter – fast 85 – lehrt definitiv, wie wichtig es ist, sich an neue Realitäten anzupassen.

„Wir erleben die folgenreichste Zeit in der Geschichte der Menschheit, denn was wir jetzt tun oder nicht tun, wird bestimmen, welche Art von Zukunft es geben wird, und ich werde nicht zulassen, dass Krebs mich davon abhält, alles zu tun, was ich kann, und alles zu nutzen Werkzeug in meiner Werkzeugkiste, und dazu gehört vor allem, diese Fire Drill Fridays-Community weiter aufzubauen und neue Wege zu finden, um unsere kollektive Stärke zu nutzen, um Veränderungen herbeizuführen.

„Die Midterms stehen bevor und sie sind mehr als folgenreich, also können Sie sich darauf verlassen, dass ich mit Ihnen zusammen bin, wenn wir unsere Armee von Klima-Champions vergrößern.“

Unter denen, die der Schauspielerin nach ihrer Ankündigung ihre Unterstützung anboten, war ihr Sohn und Schauspieler Troy Garity, der ein rotes Herz-Emoji kommentierte.

Ihre Freundin und Komikerin Chelsea Handler fügte hinzu: „Ich liebe dich, Jane. Denke immer an dich.“

Im Laufe ihrer glänzenden Hollywood-Karriere hat Fonda zwei Oscars, zwei Baftas und sieben Golden Globes gewonnen.

Zu ihren Filmen gehören 1971 Klute, 2005 Monster-in-Law neben Jennifer Lopez, 1978 Coming Home und kürzlich spielte sie mit Lily Tomlin in der erfolgreichen Netflix-Serie Grace and Frankie.

Siehe auch  Was ist das tödliche Marburg-Virus? Symptome, Ursachen und Impfstoffe

Sie ist auch für ihren Aktivismus ebenso bekannt wie für ihre Filmkarriere, und Anfang dieses Jahres gründete sie eine spezielle Kampagnengruppe namens Jane Fonda Political Action Committee, die darauf abzielt, Politiker zu besiegen, die die anhaltende Nutzung fossiler Brennstoffe unterstützen.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"