Welt Nachrichten

Beben hinterlässt Tote, Verletzte und Schäden in Nordkalifornien

Zwei Menschen sind tot und mindestens 12 verletzt, nachdem ein starkes Erdbeben ein Küstengebiet im Norden Kaliforniens erschüttert hat.

Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom rief für das betroffene Humboldt County den Ausnahmezustand aus. Das Erdbeben der Stärke 6,4 ereignete sich am frühen Dienstag Ortszeit in der Nähe von Ferndale, einer kleinen Gemeinde etwa 210 Meilen nordwestlich von San Francisco und nahe der Pazifikküste. Zahlreiche Nachbeben folgten.

Das Büro des Sheriffs von Humboldt County sagte auf einer Pressekonferenz, die selbst von einem erschütternden Nachbeben unterbrochen wurde, dass zwei Menschen starben – ein 83-Jähriger und ein 72-Jähriger – weil sie nicht rechtzeitig für „medizinische Notfälle“ versorgt werden konnten. während oder kurz nach dem Beben.

Zu den gemeldeten Verletzungen gehörten eine gebrochene Hüfte und eine Kopfwunde.

Das Beben rüttelte die Bewohner aus dem Schlaf, als es Glas zerschmetterte, Häuser von Fundamenten rüttelte, Straßen beschädigte und fast 60.000 Häuser und Geschäfte in der ländlichen Gegend ohne Strom und viele ohne Wasser zurückließ, berichtete die Associated Press.

„Es fühlte sich an, als würde mein Dach herunterfallen“, sagte die Bewohnerin Cassondra Stoner. „Das Einzige, woran ich denken konnte, war: ‚Hol die verdammten Kinder.“‘

Als sich der Boden nicht mehr bewegte, ging es Frau Stoners Familie gut – eine Tochter schlief sogar während des Lärms. Aber als sie zur Arbeit in der Ladenkette Dollar General auftauchte, stellte sie fest, dass Fliesen von der Decke gefallen waren, Regale umgestürzt waren und der Inhalt des Discounters, den sie leitet, auf dem Boden verstreut war.

Die Bewohner der Gegend, die für ihre Redwood-Wälder und malerischen Berge bekannt ist, sind an Erdbeben gewöhnt. Aber viele sagten, dies sei heftiger und nervtötender als die übliche Rollbewegung, die sie erleben, berichtete der AP.

Siehe auch  In die Ukraine geschickte slowakische MiG-29-Jets wurden von russischen Technikern sabotiert

„Man konnte sehen, wie der Boden und die Wände wackelten“, sagte Araceli Huerta, der zehn Stunden später immer noch fassungslos war. „Es klang, als würde ein Güterzug durch mein Haus fahren.“

Schäden an Gebäuden und Infrastruktur würden noch begutachtet.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"