Baden-BadenBaden-WürttembergKonstanzLörrachStuttgartWaldshut

Baden-Württemberg verliert Tausende: Wo sind die Auswanderer hin?

Seit dem Jahr 2000 haben etwa 136.000 Deutsche das Bundesland Baden-Württemberg in Richtung Ausland verlassen. Im vergangenen Jahr 2023 waren es allein 26.400 Menschen, die ihre Koffer packten, was die höchste Zahl seit Jahren darstellt, wie das Schwäbische berichtet. Diese stark steigende Abwanderung wird vor allem in städtischen und ländlichen Gebieten registriert, mit den größten Verlusten in den Landkreisen Konstanz, Lörrach und Waldshut sowie im Stadtkreis Stuttgart. Dort wandern über drei Viertel der Abwanderer in die nahe Schweiz, gefolgt von Österreich, Frankreich und Spanien als bevorzugte Ziele.

Diese Entwicklung verdeutlicht einen anhaltenden Trend, der nicht nur von wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst ist, sondern auch von zeitlich begrenzten Auslandsaufenthalten aus beruflichen oder familiären Gründen. Wie das Stuttgart Journal feststellt, sind im Jahr 2023 etwa 15.800 Deutsche aus dem Ausland nach Baden-Württemberg zurückgekehrt, was einen Nettowanderungsverlust von etwa 10.600 Personen ergibt. Die Anziehungskraft der Schweiz bleibt ungebrochen, mit rund 5.100 Deutschen, die dorthin abwanderten. Diese Mobilität wirft Fragen auf über die Beweggründe der Auswanderer und deren Lebenssituation im Ausland, während Baden-Württemberg einen anhaltenden Verlust an Einwohnern zu verzeichnen hat.

Siehe auch  Dortmunds Debakel: Trainer Sahin spricht Klartext nach 1:5 gegen Stuttgart

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"