![](/wp-content/uploads/DSC1772576-Foto-auf-den-spuren-von-gussie-adenauer-ein-starkes-theaterstck-in-stuttgart-780x470.jpg)
Das Theater der Altstadt in Stuttgart eröffnet am 16. Februar 2025 das Stück „Ach, Gussie!“. Regisseur Christof Küster hat eine Doku-Fiktion über das Leben von Auguste „Gussie“ Adenauer inszeniert, einer wenig bekannten, aber bedeutenden Persönlichkeit der deutschen Frauengeschichte. Gussie Adenauer, geborene Zinsser, war die zweite Frau von Konrad Adenauer, dem ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, und heiratete ihn im Jahr 1919.
Die Handlung des Stücks basiert auf der Lebensgeschichte von Gussie Adenauer, die als Beraterin ihres Mannes fungierte und während seiner Zeit als Nazigegner, als er untertauchen musste, die Verantwortung für die Familie mit sieben Kindern trug. Das Stück wird von den Machern als Hommage an die starke Frau beschrieben. Es thematisiert die Fragen nach Zivilcourage und das Engagement von Gussie und Konrad Adenauer als überzeugte Christen gegen das nationalsozialistische Regime.
Aufführungsdetails und weiterer Kontext
Der Aufführungszeitraum für „Ach, Gussie!“ erstreckt sich vom 15. Februar bis 22. März 2025 im Theater der Altstadt, Rotebühlstraße 89, 70178 Stuttgart. In der Inszenierung wird nicht nur Gussie Adenauers persönliches Schicksal thematisiert, sondern auch die Herausforderungen, die die Familie während des Nationalsozialismus zu bewältigen hatte. Laut den Berichten von Stuttgarter Zeitung und SWR schafft das Stück eine Verbindung zur heutigen Zeit und regt zur Reflexion über Zivilcourage an.