Der Streit um die Kündigung der Politologin Ulrike Guérot wird vor dem Arbeitsgericht in Bonn verhandelt. Die Universität Bonn hatte Guérot im vergangenen Jahr wegen Plagiatsvorwürfen entlassen, worgegen sie nun mit einer Kündigungsschutzklage vorgeht. Guérot, Autorin des Bestsellers „Wer schweigt, stimmt zu“, sorgte während der Corona-Pandemie durch ihre kritische Haltung gegenüber staatlichen Schutzmaßnahmen für Aufsehen.
Ihre umstrittene Positionierung bezieht sich auch auf den Ukraine-Krieg, wo sie seit dem Beginn des russischen Angriffs vehement für sofortige Friedensverhandlungen eintritt. Kritiker werfen Guérot vor, hierbei das Verhältnis zwischen Angreifer und Angegriffenem teilweise umzukehren. Ein Gütetermin im Kündigungsstreit vor einem Jahr führte zu zahlreichen Demonstrationen, bei denen sowohl Gegner als auch Unterstützer der Autorin auftraten. In der Verhandlung am Arbeitsgericht Bonn liegt es nun an den Richtern, über die Rechtmäßigkeit der Kündigung und den weiteren Verlauf des Falls zu entscheiden.