Credit Suisse bewertet Novo Nordisk mit „Outperform“
Die Schweizer Bank Credit Suisse hat ihre Einschätzung für das dänische Pharmaunternehmen Novo Nordisk beibehalten. Nach Ansicht des Analysten Lorenzo Biasio bietet der Markt für Medikamente gegen krankheitsbedingtes hohes Übergewicht vielversprechende Chancen. Novo Nordisk und Eli Lilly spielen in diesem Bereich eine wichtige Rolle. Das Wachstumspotenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft und die Absatzentwicklung in den kommenden Jahren gesichert. Anleger sollten jedoch vorsichtig sein, da die Erwartungen derzeit bereits hoch sind. Eine Empfehlung zum Kauf der Aktien der Hersteller sollte daher nur bei Kursrückgängen oder Schwächeperioden berücksichtigt werden.
Der Artikel wurde von dpa-AFX Broker veröffentlicht, einer Tochtergesellschaft der dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Das Original der Studie wurde am 11.07.2023 um 11:15 Uhr UTC veröffentlicht. Weitere Informationen zur Erstveröffentlichung sind in der Studie nicht angegeben. Das Urheberrecht liegt bei der dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH und jegliche Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist untersagt. Die ISIN von Novo Nordisk lautet DK0060534915.
Quelle: dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH