
Großbritannien wird ein Verbot des Verkaufs russischer Diamanten ankündigen, da der Westen vor einer erwarteten Sommeroffensive der Ukraine versucht, die Sanktionen gegen Moskau zu verschärfen.
Am Freitag wird Rishi Sunak außerdem eine Einfuhrsperre für industriell bedeutsame Metalle sowie spezifische Sanktionen gegen weitere 86 hochrangige Persönlichkeiten und Unternehmen im militärisch-industriellen Komplex von Wladimir Putin ankündigen.
Als sich die Staats- und Regierungschefs der Welt zum G7-Gipfel im japanischen Hiroshima versammelten, sagte der Premierminister, er hoffe, dass andere westliche Nationen diesem Beispiel folgen würden.
Allerdings könnte er vor einer schwierigen Aufgabe stehen: Seit Russlands Invasion in der Ukraine letztes Jahr begann, haben sich Länder wie Belgien gegen Pläne ausgesprochen, die Diamanten des Landes zu verbieten.
Herr Sunak ist seit Donnerstag in Japan, wo er persönliche Gespräche mit Fumio Kishida, dem Premierminister des Landes, führte.
An anderer Stelle besuchte Akshata Murthy, die Frau von Herrn Sunak, eine Universität in Tokio.
Am Freitag wird der Premierminister zusammen mit anderen G7-Staats- und Regierungschefs die Atombombenkuppel im Hiroshima-Friedenspark besuchen.
Herr Sunak sagte: „Im Interesse des globalen Friedens und der Sicherheit müssen wir zeigen, dass brutale Gewalt und Nötigung keine Früchte tragen.“
„Wie die Sanktionsankündigungen zeigen, bleiben die G7 angesichts der Bedrohung durch Russland geeint und unterstützen die Ukraine standhaft.
„Wir treffen uns in Hiroshima, einer Stadt, die sowohl die Schrecken des Krieges als auch die Vorteile des Friedens veranschaulicht. Wir müssen unsere Anstrengungen zur Verteidigung der Werte Freiheit, Demokratie und Toleranz verdoppeln, sowohl in der Ukraine als auch hier im Indopazifik.“
Großbritannien hat die strengsten Sanktionen verhängt, die jemals gegen eine große Volkswirtschaft verhängt wurden, um die Kriegsanstrengungen Russlands zu untergraben.
Das Vereinigte Königreich hat Sanktionen gegen mehr als 1.500 Personen verhängt, Vermögenswerte in Großbritannien im Wert von über 18 Milliarden Pfund eingefroren und den Warenhandel zwischen Großbritannien und Russland im Wert von über 20 Milliarden Pfund sanktioniert.
Das Verbot russischer Diamanten wird eine Branche stören, die im Jahr 2021 einen Exportwert von 4 Milliarden US-Dollar (3,2 Milliarden Pfund) hatte.
Die Sanktionen verbieten auch die Einfuhr von Kupfer, Aluminium und Nickel russischer Herkunft. Dies baut auf einem früheren Verbot von Eisen und Stahl auf.
Neben den harten Maßnahmen wird die Regierung auch weitere 86 Personen und Unternehmen aus Putins militärisch-industriellem Komplex sowie solche, die an wichtigen Einnahmequellen wie Energie, Metalle und Schifffahrt beteiligt sind, mit Sanktionen belegen.
Dazu gehören diejenigen, die den Kreml dabei unterstützen, die Auswirkungen bestehender Maßnahmen aktiv zu untergraben und mit den G7-Partnern zusammenzuarbeiten, um gegen alle Formen der Umgehung von Sanktionen vorzugehen.
Die Ankündigung erfolgte im Anschluss an das Treffen des Premierministers mit Wolodymyr Selenskyj am Montag, bei dem er die Bedeutung einer langfristigen internationalen Unterstützung für die Ukraine betonte.
Anschließend wird er an Sitzungen zur internationalen Zusammenarbeit, zur G7-Reaktion auf die Ukraine, zur indopazifischen Sicherheitspolitik und zur nuklearen Nichtverbreitung teilnehmen.
Der Premierminister wird seine Amtskollegen auffordern, in der Ukraine-Frage ihren Kurs beizubehalten.
Großbritannien hat zuvor die Führung bei den Maßnahmen gegen russische Diamanten übernommen, Sanktionen gegen das staatliche Unternehmen Alrosa verhängt und die Zölle um weitere 35 Prozent erhöht.
Jetzt wird Großbritannien sogar noch weiter gehen und noch in diesem Jahr ein Gesetz erlassen, das den Import russischer Diamanten verbietet.
Die vom Vereinigten Königreich und seinen G7-Partnern gegen Russland verhängten Sanktionen zeigten Wirkung, betonte das Vereinigte Königreich. Moskau ist von den westlichen Finanzmärkten abgeschnitten und die Öleinnahmen des Landes sind nachhaltig zurückgegangen.
Quelle: The Telegraph