Welt Nachrichten

Wladimir Putin wird aus terminlichen Gründen nicht an der Beerdigung von Michail Gorbatschow teilnehmen

Wladimir Putin wird nicht zur Beerdigung von Michail Gorbatschow gehen, weil er zu beschäftigt ist, sagte der Kreml in einer weiteren Brüskierung für den ehemaligen sowjetischen Führer, der kein Staatsbegräbnis erhält.

Russische Fernsehberichte zeigten, wie Herr Putin heute Morgen Gorbatschows Sarg in einem Moskauer Krankenhaus besuchte, bevor er nach Kaliningrad aufbrach, der von Russland kontrollierten Exklave zwischen Polen und Litauen.

Herr Gorbatschow, sowjetischer Führer zwischen 1985 und 1991, starb am Dienstag im Alter von 91 Jahren.

Er ist ein Friedensnobelpreisträger, der dazu beigetragen hat, den Kalten Krieg zu beenden, aber er hat es auch nicht geschafft, den Zusammenbruch der Sowjetunion zu verhindern, den Herr Putin als „Katastrophe“ bezeichnet hat.

„Der Arbeitsplan des Präsidenten erlaubt es ihm nicht, sich am 3. September von Gorbatschow zu verabschieden“, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.

Herr Gorbatschow Die Beerdigung ist für die Säulenhalle im Moskauer Haus der Gewerkschaften geplant, fünf Gehminuten vom Kreml entfernt.

Die Leichen anderer sowjetischer Führer, darunter Josef Stalin und Wladimir Lenin, wurden hier beigesetzt, bevor sie in der Nekropole auf dem Roten Platz interniert wurden.

Nach dem Gottesdienst wird der Leichnam von Herrn Gorbatschow auf dem Nowodewitschi-Friedhof in Moskau neben seiner 1999 verstorbenen Frau Raisa beigesetzt.

In einem Video aus dem Krankenhaus betritt Herr Putin einen schlichten Raum, in dessen Mitte der offene Sarg von Herrn Gorbatschow steht. Er legt einen Strauß roter Nelken neben den Sarg, steht regungslos da, wendet sich kurz einem Porträt von Herrn Gorbatschow zu und senkt dann den Kopf.

Siehe auch  Adidas ernennt Boss des Konkurrenten Puma zum CEO nach Ye-Fallout

Herr Putin bekreuzigt sich dann, berührt den Sarg und geht hinaus. Er war weniger als eine halbe Minute im Raum.

Seit der bolschewistischen Revolution von 1917 haben die meisten sowjetischen und russischen Führer Staatsbegräbnisse erhalten.

Der letzte große sowjetische Führer, der brüskiert wurde, war 1971 Nikita Chruschtschow. Er war als Führer aus dem Amt geworfen und öffentlich gemieden worden.

Obwohl er im Westen gefeiert wird, wird Herr Gorbatschow von vielen Russen dafür gehasst, dass er den Zusammenbruch der Sowjetunion präsidierte. Diese Demütigung stellte das Leben der Menschen auf den Kopf und zerstörte die Wirtschaft.

Herr Putin hat gesagt, dass seine Invasion in der Ukraine im Februar teilweise darauf abzielte, sie mit Russland wieder zu vereinen.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"