Welt Nachrichten

Die Dijon-Senfvorräte sinken, da die Hitzewelle in die Saatgutproduktion eindringt

Fans von Senf könnten beim nächsten Lebensmittelgeschäft enttäuscht sein, da die Supermärkte in einigen Teilen des Landes ausverkauft sind.

Sowohl Tesco als auch Asda ist in einigen ihrer Geschäfte der Maille-Dijon-Senf von Unilever ausgegangen, Wochen nachdem das Gewürz aus Supermärkten und Restaurants in Frankreich verschwunden war.

Die französischen Senfproduzenten wurden schwer getroffen, nachdem eine nordamerikanische Hitzewelle im vergangenen Jahr die Lieferungen an kanadischen Senfkörnern drastisch reduziert hatte. Aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine konnten die Erzeuger ihre Lagerbestände nicht auffüllen, indem sie sich an ihre osteuropäischen Nachbarn wandten. Lieferrückstände haben das Problem noch verstärkt.

Unterdessen enttäuscht Frankreichs eigene Senfsaaternte drei Jahre in Folge wegen des nassen Wetters.

Die Versorgungsprobleme haben einige französische Einzelhändler dazu gezwungen, den Verkauf von Töpfen auf einen Topf pro Person zu beschränken. Intermarché brachte Schilder an Regalen an und machte „eine Dürre in Kanada“ und den Konflikt der Ukraine mit Russland dafür verantwortlich. Frankreich ist der weltweit größte Verbraucher von Senf, wobei jede Person durchschnittlich 2,2 Pfund pro Jahr des Gewürzes verbraucht.

Kanada exportierte 2021 157 Tonnen Senfsaat nach Frankreich, was einem Rückgang von 80 Prozent in einem Jahr entspricht. Das kanadische Landwirtschaftsministerium führte dies auf „extrem trockene Bedingungen“ in den Prärien zurück, einer Region in Westkanada, in der hauptsächlich Senfsamen angebaut werden.

Die Knappheit hat die Saatgutpreise in die Höhe schnellen lassen, und die Käufer wurden gewarnt, dass die Preise infolgedessen weiter steigen könnten. Braune Senfkörner, die in Dijon-Senf verwendet werden, sind jetzt viermal teurer als im Vorjahr.

Während die Vorräte in einigen Geschäften in Großbritannien zur Neige gingen, bestanden beide Supermärkte darauf, dass sie im ganzen Land über eine ausreichende Versorgung verfügten. Die Lieferungen von Colman’s Original English Senf, der ebenfalls im Besitz von Unilever ist, scheinen sich besser zu halten.

Siehe auch  ROSE-Preisvorhersage vor der Freischaltung des Oasis Network-Tokens

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"