Welt Nachrichten

Wut, als Bundesgesundheitsminister auf vierten Covid-Impfstoff für alle drängt

Deutschlands Gesundheitsminister ist von führenden Covid-19-Experten kritisiert worden, weil er eine vierte Impfdosis für die gesamte Bevölkerung empfohlen hat.

Das Land hat bisher erklärt, dass nur ältere Menschen und Personen mit erhöhtem Risiko durch das Virus eine vierte Impfung erhalten, gemäß den Empfehlungen der Europäischen Union.

Thomas Mertens, der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko) des Robert-Koch-Instituts, sagte, er habe keine Daten gesehen, die den Rat von Karl Lauterbach stützen würden.

„Wir können nicht ständig die gesamte Bevölkerung – einschließlich jüngerer, gesunder Menschen – jedes Jahr impfen“, sagte er dem deutschen Sender Welt und fügte hinzu, dass er die derzeitigen Leitlinien für angemessen halte.

Am Freitag zuvor warnte Herr Lauterbach, Deutschland stehe vor einem „sehr schwierigen Herbst“, als er vorschlug, junge Menschen sollten erwägen, einen vierten Impfstoff zu erhalten, um sich im Sommer zu schützen.

„Wenn jemand den Sommer genießen und nicht das Risiko eingehen möchte, krank zu werden, dann würde ich jüngeren Menschen eine Impfung in Absprache mit dem Hausarzt empfehlen“, sagte er in einem Video-Interview mit dem Magazin „Der Spiegel“.

Herr Lauterbach sagte, er denke, Stiko, das offizielle Richtlinien für Impfungen in Deutschland bereitstellt, werde seiner Empfehlung wahrscheinlich folgen.



Einige der führenden Virologen Deutschlands kritisierten den Vorschlag des Gesundheitsministers jedoch schnell.

Prof. Alexander Kekule, Direktor des Instituts für Biosicherheitsforschung in Halle, sagte: „Wenn der Gesundheitsminister eigene Empfehlungen gibt, die von denen der Ständigen Impfkommission abweichen, verspielt er das Vertrauen der Bevölkerung.

„Dass nach der vierten Impfung kein Risiko mehr besteht, an Covid zu erkranken, ist grob falsch.“

Der Epidemiologe Prof. Klaus Stohr bezeichnete die Empfehlung des Gesundheitsministers als „gefährlich“ und sagte der Welt: „Das ist eine unverantwortliche Kommunikationspolitik.“

Siehe auch  Anschauen: Joe Biden stürzt während der Abschlussfeier

Die Covid-19-Fälle sind in Deutschland stetig gestiegen, seit das Land die meisten seiner Beschränkungen im April aufgehoben hat.

Allein am Donnerstag wurden mehr als 109.000 Fälle gemeldet, wobei nach Angaben der Johns Hopkins University in dieser Woche im Sieben-Tage-Durchschnitt etwa 91.000 Neuinfektionen verzeichnet wurden.

Das kürzliche Ende des kostenlosen Testens für alle Bundesbürger bedeutet, dass die wahre Zahl wahrscheinlich höher liegt.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"