Crypto News

Iran beschlagnahmt 7.000 Bitcoin-Miner

Die iranischen Behörden haben 7.000 Kryptowährungs-Mining-Maschinen beschlagnahmt – die größte Beute seit Inkrafttreten des Mining-Verbots vor einigen Wochen.

Die iranische Polizei hat bekannt gegeben, dass sie 7.000 Bitcoin-Mining-Hardware auf einer illegalen Kryptowährungsfarm beschlagnahmt hat. Diese neueste Entwicklung ist die größte Beute der Behörden, seit die Regierung vor einigen Wochen Kryptowährungs-Mining-Aktivitäten verboten hat.

Im vergangenen Monat verbot die iranische Regierung das Mining von Kryptowährungen bis September. Laut Behörden verbraucht Krypto-Mining viel Strom und hat zu den ständigen Stromausfällen in den großen Städten im Iran beigetragen.

Teheraner Polizeichef General Hossein Rahimi enthüllt dass die Behörden die 7.000 Bergbaumaschinen aus einer verlassenen Fabrik im Westen der Hauptstadt beschlagnahmt haben. Zum Zeitpunkt dieses Berichts ist unklar, ob die Regierung beabsichtigt, die beschlagnahmten Bergleute nach Aufhebung des Verbots zurückzugeben.

Die Regierung sagte, sie werde das Verbot des Kryptowährungs-Mining während des Sommers aufgrund der Hitze beibehalten. Nach Angaben der Regierung hat der knappe Regen in diesem Jahr die Dämme und ihre Stromversorgung beeinträchtigt. Da das Mining von Kryptowährungen viel Energie verbrauchte, kam es in den großen Städten zu ständigen Stromausfällen.

Der Iran ist eines der führenden Kryptowährungs-Mining-Länder der Welt. Es macht 4,5% des gesamten Bitcoin-Minings aus und generiert Einnahmen in Höhe von Hunderten Millionen Dollar. Die Regierung hat Kryptowährungen von Bergleuten verwendet, um die von den USA verhängten Sanktionen zu umgehen und Waren zu importieren.

Die iranische Zentralbank hat Kryptowährungs-Miner beauftragt, ihre Kryptos an die Regierung oder die Privatkundenbanken zu verkaufen, die wiederum die Münzen für Importzwecke verwenden werden. Mit dem Bergbauverbot verliert das Land im Nahen Osten Millionen von Dollar durch Bergleute.

Siehe auch  Utility Token Metacade (MCADE) ist ein solider langfristiger Kauf, sagen Investoren

.
Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"