Crypto News

Nasdaq reicht ein 19B-4-Formular ein, um einen Hedera HBAR ETF aufzulisten und zu tauschen

  • Canary Capital reichte im November eine S-1-Registrierung für den HBAR-ETF ein
  • Eric Balchunas Eric Balchunas von Bloomberg ETF sagte

NASDAQ hat bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) ein 19B-4-Formular eingereicht, um einen Hedera Hbar Exchange-Fund (ETF) aufzulisten und zu tauschen.

Die Einreichung erfolgt im Namen des Kanarischen Kapitals und kommt zu einem Zeitpunkt des zunehmenden Interesses an Krypto -ETFs.

Die jüngste Einreichung folgt die S-1-Registrierung von Canary für den HBAR ETF im vergangenen November, der kurz nach dem Start des HBAR-Trusts eingereicht wurde.

In einem Beitrag auf XEric Balchunas, Senior Bloomberg ETF -Analyst, sagte, Hbar und Litecoin hätten die besten Zulassungen der SEC und befinden sich in „Pole -Position unter den aktuellen Zeiten der Altcoin -ETF -Anmeldungen“.

Litecoin ETF

Die jüngste Einreichung von Nasdaq erfolgt, da es im Januar ein 19B-4-Formular für einen Kanarischen Litecoin-ETF nach seiner S-1-Form an die SEC eingereicht hat.

Der Umzug von beiden Unternehmen hebt nach dem erfolgreichen Start von US -Bitcoin -ETFs und Ethereum -ETFs im Jahr 2024 ein wachsendes Interesse an verschiedenen Krypto -ETFs hervor. Zu den anderen Altcoin -ETFs im Laufe gehören Dogecoin, Solana und XRP.

Angesichts der Tatsache, dass Litecoin jedes Problem mit den SEC, Balchunas und Bloomberg ETF -Analyst James Seyffart vermieden hat, glauben, dass ein Litecoin -ETF die nächste SEC -Genehmigung erhalten wird.

Siehe auch  Crypto.com schließt seinen Lizenzierungsprozess in Singapur ab

Canary Capital möchte seinen Anlegern in einer Vielzahl von Krypto -Anlegern anbieten und hat auch einen XRP -ETF beantragt. Es ist jedoch konkurrenzend von 21Shares, Bitwise, Canary Capital und Wisdomtree.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"