Ein Höhepunkt für die Gemeinschaft: Die JUKSlympics in Schramberg
Am vergangenen Freitagnachmittag feierte Schramberg den Abschluss der diesjährigen JUKSlympics, ein vielfältiges Sportprojekt für Kinder, das mit großer Begeisterung und einem eindrucksvollen Abschlussfest endete.
Beteiligt und begeistert
Insgesamt etwa 200 Kinder aus Schramberg und Umgebung waren in der vergangenen Woche aktiv, um verschiedene Sportarten zu entdecken. Initiatorin Julia Merz vom JUKS stellte fest, dass die Teilnehmenden nicht nur neue Fähigkeiten erlernen konnten, sondern auch viel Spaß hatten. „Wir hatten eine tolle Woche“, resümiert sie und bedankt sich herzlich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die durch ihren Einsatz dieses Ereignis ermöglichten.
Sportliche Vielfalt und Gemeinschaftsgeist
Die jukslympischen Spiele boten den jungen Teilnehmern die Möglichkeit, sich in Sportarten wie Turnen, Leichtathletik, Handball, Tennis und Tischtennis auszuprobieren. Vereine wie der SV Waldmössingen und die DLRG trugen ebenfalls zur bunten Mischung der Angebote bei. Die Leidenschaft der Betreuerinnen und Betreuer, die „mit Feuer und Flamme“ bei der Sache waren, war deutlich spürbar. Merz fand es besonders erfreulich, dass 15 junge Helferinnen und Helfer in das Projekt eingebunden werden konnten, was die Gemeinschaftlichkeit der Veranstaltung unterstrich.
Erfolge zum Greifen nah
Das Konzept der JUKSlympics zielt darauf ab, den Kindern ein Erfolgserlebnis zu bieten. Merz bemerkte stolz, dass viele Kinder nach nur einem Tag in einer Sportart beachtliche Fortschritte gemacht hatten, insbesondere in Sportarten, die auch im Freizeitbereich beliebt sind, wie Tischtennis und Volleyball. Dieses positive Feedback zeigt, wie wichtig solche Projekte für die Entwicklung der Kinder sind.
Feierliche Abschlussveranstaltung
Die Abschlussfeier, die im Stadion stattfand, wurde mit viel Freude und Spannung erwartet. Eltern und Geschwister waren eingeladen, um den Höhepunkt des Projekts zu feiern. Ein vielfältiges Showprogramm, das verschiedene Sportarten präsentierte, sorgte für großen Beifall. Jedes Kind wurde mit einem Pokal und einer Urkunde ausgezeichnet, was die Leistungen der vergangenen Woche würdigte. Der Nachmittag fand bei einer gemeinsamen Kaffeerunde auf dem Schulhof der Grund- und Werkrealschule seinen Ausklang und stärkte den Zusammenhalt zwischen den Familien und den Vereinen.
Ein Blick in die Zukunft
Die JUKSlympics in Schramberg sind nicht nur ein erfolgreiches Sportprojekt, sondern spiegeln auch ein größeres gesellschaftliches Engagement wider. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur den Sport, sondern verbinden Familien und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Vom 12. bis 30. August wird der JUKS erneut einen Abenteuer-Bauspielplatz in Waldmössingen anbieten, der vielen weiteren Kindern Freude und Abenteuer bietet.
– NAG