![](/wp-content/uploads/Nachrichten-Aktuell-1-109-780x470.png)
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse an der Friedensschule in Villingen-Schwenningen hatten diese Woche eine ganz besondere Gelegenheit: Sie durften den Oberbürgermeister der Stadt, Jürgen Roth, zu einem Besuch einladen und ihm jede Frage stellen, die ihnen auf der Seele brannte. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Sachkundeunterrichts statt, bei dem sich die Kinder intensiv mit ihrer Heimatstadt beschäftigen.
Insgesamt 140 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Veranstaltung teil, die von Lehrerin Sarah Schnekenburger und der kommissarischen Schulleiterin Dalila Bodner organisiert wurde. Die Kinder hatten sich in drei Gruppen aufgeteilt und Fragen vorbereitet, die sie Jürgen Roth stellen durften. Dabei zeigte sich schnell, dass die jungen Schülerinnen und Schüler nicht nur an den Aufgaben des Oberbürgermeisters interessiert waren, sondern auch an seiner Persönlichkeit. Sie fragten nach seinen Hobbys, seinem Lieblingsessen und sogar nach seinen Haustieren.
Jürgen Roth beantwortete die Fragen der Kinder geduldig und ausführlich. Er verriet, dass er zwei Katzen hat, gerne kocht, schwimmt und liest, und dass er sich eines Tages gerne mit einem Wohnmobil auf Reisen begeben würde. Die Kinder waren begeistert, mehr über den Mann hinter dem Amt zu erfahren.
Neben persönlichen Fragen stellten die Schülerinnen und Schüler auch Fragen zu seinem beruflichen Alltag und seinen Zielen als Oberbürgermeister. Sie waren erstaunt zu erfahren, dass die Stadt in den kommenden Jahren ein großes Schwimmbad bekommen wird und dass Jürgen Roth sowohl die Schulen als auch die Straßen der Stadt verbessern möchte.
Nach der Fragerunde bedankte sich der Oberbürgermeister bei den Schülerinnen und Schülern mit Süßigkeiten und machte einen Rundgang durch die Schule. Dabei tauschte er sich mit den Lehrkräften über aktuelle Themen und Herausforderungen aus, darunter auch der Fachkräftemangel.
Der Besuch des Oberbürgermeisters war für die Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung, bei der sie nicht nur die Gelegenheit hatten, die Aufgaben eines Oberbürgermeisters kennenzulernen, sondern auch einen Einblick in die Persönlichkeit und Ziele von Jürgen Roth zu bekommen.
– NAG