![WOO stellt Innovationszentrum vor, das sich auf das Bitcoin-Ökosystem konzentriert](/wp-content/uploads/WOO-stellt-Innovationszentrum-vor-das-sich-auf-das-Bitcoin-Oekosystem-konzentriert-780x470.jpg)
- WOO plant die Erweiterung des Innovationszentrums, um das Bitcoin-Ökosystem zu stärken
- Die neue Initiative wird sich auf Projekte konzentrieren, die Bitcoin Layer-2, RWA, DeFi, AI und DePIN in das Bitcoin-Ökosystem einbringen.
WOO hat Pläne angekündigt, die darauf abzielen, seinen Innovationshub und den WOO-Token zu nutzen, um das nächste Wachstumskapitel für das Bitcoin (BTC)-Ökosystem voranzutreiben.
WOO, das über die Top-CEX-Plattform WOO X und die Top-DEX-Plattform WOOFi verfügt, stellte seine neueste Initiative auf der Token2049-Woche in Dubai vor.
Welche Pläne hat WOO zur Stärkung des BTC-Ökosystems?
Laut einer kürzlich veröffentlichten BekanntmachungDas in Europa ansässige Innovationszentrum von WOO wird erweitert, um das Potenzial des nativen WOO-Tokens zu nutzen und die neue Ära dezentraler Projekte auf Bitcoin voranzutreiben.
Wir freuen uns, unser Innovationszentrum zu erweitern, um die Anzahl der WOO-orientierten Produkte in den kommenden Monaten deutlich zu erhöhen.
Erwarten Sie eine stärkere Ausrichtung auf Projekte mit hohem Potenzial in Branchen wie RWA, AI, DePIN und dem aufstrebenden BTC-Ökosystem: https://t.co/pIPc8sURJQ
– WOO (@WOO_ecosystem) 16. April 2024
Die strategischen Pläne von WOO zielen zunächst auf neue Wachstumsvertikale wie künstliche Intelligenz (KI), Bitcoin L2s, Real World Assets (RWA), dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) und DeFi innerhalb des BTC-Ökosystems ab.
Das Ziel des Projekts besteht darin, WOO-orientierte Produkte in diesen Branchen zu verbreiten, wobei der Schwerpunkt der Entwicklung auf der Nutzung des WOO-Tokens liegt. Projekte erhalten unter anderem Zuschüsse, um an diesen Zielen zu arbeiten, sagte Ben Yorke, Vizepräsident von Ecosystem, in einer Erklärung.
„Unser Ökosystem kann Ressourcen wie Zugang zu Liquidität, Marktmachern, Nutzern und Partnern bereitstellen, was einen starken Schwungeffekt erzeugen wird, wenn sich immer mehr hochwertige Bauträger WOO anschließen“, bemerkte Yorke.
Projekte oder Teams, die dem WOO Innovation Hub beitreten, werden auf der Grundlage ihres Engagements für KI-, RWA-, DeFi- und BTC-L2-Innovation ausgewählt. Yorke fügte hinzu, dass die Kriterien auch ihre Kapazität und Fähigkeit zur Integration des WOO-Tokens einschließen würden.
Das Bitcoin-Ökosystem hat in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit bei Entwicklern auf sich gezogen, und innovative Projekte versuchen, die Sicherheit und Zugkraft des Top-Blockchain-Netzwerks zu nutzen. Experten sind außerdem der Meinung, dass das aufkeimende BTC-L2-Ökosystem in den kommenden Jahren ein riesiger Markt sein könnte.
Neben den hervorgehobenen Sektoren gibt es Gaming und NFTs, wobei letztere seit der Einführung von Bitcoin Ordinals große Entwicklungen verzeichnen.
Quelle: Coinlist.me