US-Börsen legen leicht zu – Quartalszahlen von Microsoft und Google im Fokus
New York – Die US-Börsen konnten am Dienstag leichte Gewinne verbuchen. Der Dow Jones schloss mit 35.438 Punkten, was einem Anstieg von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Der S&P 500 gewann vor Handelsschluss 0,3 Prozent und lag bei rund 4.568 Punkten. Die Technologiebörse Nasdaq verzeichnete einen Anstieg von 0,6 Prozent und der Nasdaq 100 erreichte rund 14.145 Punkte.
Ein Grund für das gesteigerte Interesse der Anleger war die angekündigte Veröffentlichung der Quartalszahlen von Microsoft und Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, die für Dienstagabend erwartet wurden. Beide Unternehmen spielen eine wichtige Rolle im aufstrebenden Markt für Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing. Daher werden die Quartalszahlen als Indikator für den Zustand dieser Branchen insgesamt angesehen.
Parallel dazu verzeichnete der Euro gegenüber dem US-Dollar einen leichten Rückgang von 0,10 Prozent auf 1,1053 US-Dollar. Entsprechend kostete ein US-Dollar 0,9048 Euro. Der Goldpreis hingegen stieg um 0,49 Prozent auf 1.964,46 US-Dollar pro Feinunze, was einem Preis von 57,17 Euro pro Gramm entspricht.
Im Energiesektor gab es ebenfalls Bewegung, da der Ölpreis anstieg. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 22 Uhr deutscher Zeit 83,60 US-Dollar. Dies bedeutet einen Anstieg von 1,0 Prozent oder 86 Cent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Abschließend bleibt abzuwarten, wie sich die Quartalszahlen von Microsoft und Alphabet auf die Märkte auswirken werden. Die Ergebnisse werden als Indikator für den Erfolg der Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing angesehen und könnten somit die zukünftige Entwicklung dieser Branchen beeinflussen.
Bild: Wallstreet in New York (Foto: dts Nachrichtenagentur)