HSG Hanau verpflichtet Talente: Jan-Philipp Winkler auf Erfolgskurs!
HSG Hanau verpflichtet Talente: Jan-Philipp Winkler auf Erfolgskurs!
Hochdorf, Deutschland - Die HSG Hanau hat sich für die kommende Saison verstärkt und Jan-Philipp Winkler verpflichtet. Der 22-jährige Rückraumspieler wechselt vom HLZ Friesenheim-Hochdorf II und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 unterschrieben. Am 15. Juni nahm Winkler bereits am Trainingsauftakt teil. HSG-Geschäftsführer Hannes Geist betonte die hohe Spielintelligenz und Führungsqualität von Winkler, der nicht nur eine gute Übersicht am Ball besitzt, sondern auch stark im Eins-gegen-eins ist und torgefährlich agieren kann. Bekannt sind Winkler die HSG-Fans bereits aus vorherigen Duellen in der Staffel Süd-West.
Winkler traf am Sonntag erstmals mit dem neuen Trainerteam und seinen Mannschaftskollegen zusammen. HSG-Coach Axel Spandau äußerte sich positiv über Winklers Einfluss auf das Team und seine Anpassungsfähigkeit. Reiner Kegelmann, der sportliche Leiter der HSG, lobte zudem Winklers handballerische Ausbildung und seine Vielseitigkeit in Abwehr und Angriff. Zuvor war Winkler für das Handball-Leistungszentrum der Eulen Ludwigshafen aktiv und spielte auch in Auswahlmannschaften des Deutschen Handballbundes. Von der Jugend des HLZ wechselte er 2021 in die Drittliga-Mannschaft und entwickelte sich rasch zum Leistungsträger.
Verletzungsbedingte Ausfälle und dramatisches Spiel
Das Team aus Hanau hatte in der aktuellen Saison mit einem besorgniserregenden Verletzungspech zu kämpfen. Kapitän Max Bergold, Mittelmann Robin Marquardt, Goalgetter Cedric Schiefer und Luca Braun fehlten verletzungsbedingt. Um dem Kader aufzufüllen, nominierte HSG-Coach Hannes Geist Sebastian Hein und Jost Warm aus der A-Jugend für das besagte Spiel. Beide A-Jugendspieler konnten so ihre ersten Drittligaminuten sammeln und bewiesen ihr Potenzial.
Die HSG Hanau begann das Spiel stark und setzte sich schnell mit 2:0 in Führung. Paul Hüttmann war bereits in der 2. Minute erfolgreich, gefolgt von Julian Fulda, der das 4:1 in der 6. Minute erzielte. Bis zur Halbzeit verteidigte Hanau den Vorsprung und ging mit einer 12:8-Führung in die Pause. Allerdings glich HLZ Friesenheim-Hochdorf kurz nach Wiederanpfiff aus und setzte sich zwischenzeitlich mit 20:16 in Front.
Emotionale Schlussminuten
In den letzten Minuten brachte HSG Hanau den Rückstand wieder erfolgreich aufholen und glich durch David Rivic zum 25:25 (57. Minute) aus. Es folgten hektische Momente, als Fulda in der 58. Minute eine Zeitstrafe erhielt. Trotz des Drucks gelang es Hanau, den Anschluss mit 26:26 und 27:27 zu sichern. In einer dramatischen Schlussminute erzielte Friesenheim-Hochdorf jedoch den Siegtreffer zum 28:27. Mit 291 Zuschauern war die Halle gut besetzt, die Schiedsrichter Timo Bernhardt und Philipp Peiser leiteten die spannende Partie.
Die HSG Hanau wird in Zukunft auf die Neuzugänge und die Rückkehr der verletzten Spieler setzen, um sich in der Liga weiter zu behaupten und erfolgreiche Spiele zu erzielen.
Details | |
---|---|
Ort | Hochdorf, Deutschland |
Quellen |