Dramatische Familiengeschichte: Lügen und Geheimnisse in Eisenstein!

Dramatische Familiengeschichte: Lügen und Geheimnisse in Eisenstein!
Heilbronn, Deutschland - Am 4. Juli 2025 ist es soweit: Im Oberen Foyer des Theaters Heilbronn wird Christoph Nußbaumeders packendes Stück „Eisenstein“ aufgeführt. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, und Karten sind unter der Telefonnummer 07131 563001, per E-Mail an kasse@theater-hn.de sowie online auf der Website www.theater-heilbronn.de erhältlich. Nach der Vorstellung lädt die StreitBar zum Austausch und zur Diskussion ein.
Die Handlung von „Eisenstein“ spielt sich über einen Zeitraum von mehr als sechzig Jahren ab, von April 1945 bis 2008. Protagonistin Erna Schatzschneider fleht aus Böhmen vor der heranrückenden Roten Armee und hat das Ziel, zu ihrem Onkel nach Eisenstein, Bayern, zu gelangen, wo die Familie Hufnagel lebt. Die dramatische Erzählung entfaltet sich vor dem Hintergrund von Lügen und Verheimlichungen, die die Charaktere über Generationen hinweg miteinander verbinden.
Ernas tragische Geschichte
Geprägt von ihrer tragischen Vergangenheit, verrät Erna den Hufnagels, dass ihr Verlobter im russischen Winterkrieg ums Leben gekommen sei. In Wahrheit ist der Verlobte gefallen, und auf ihrer Reise trifft sie einen entflohenen KZ-Häftling, dessen Kind sie erwartet. Josef Hufnagel, der Gutsbesitzer, gewährt ihr Unterschlupf und glaubt, das Kind sei von ihm. Doch diese Vereinbarung steht unter dem Vorbehalt, dass Erna über die wahre Vaterschaft Stillschweigen bewahrt.
Später klärt Erna Josef über die Lüge auf, doch dann ist es bereits zu spät. Ihre Geschichte webt komplexe Bande zwischen den Charakteren und beleuchtet die Schwierigkeiten, die mit dem Wiederaufbau von Leben und Identität nach dem Krieg einhergehen.
Familiengeheimnisse und ihre Folgen
Die damit verbundenen Themen des Verschleierns und Neudefinierens von Biografien sind nach dem Zweiten Weltkrieg allgegenwärtig. Georg, der Sohn von Erna, verliebt sich unwissentlich in Gerlinde, die Tochter von Josef, wodurch die Lügen der Vergangenheit explosivere Konsequenzen annehmen. Jahre später heiratet Georg schließlich Gerlindes jüngere Schwester Heidi. Diese tragische Dreiecksbeziehung spiegelt die verstrickten familiären Verhältnisse wider, die aus Ernas Täuschung resultieren.
„Eisenstein“ wurde erstmals 2010 in Bochum uraufgeführt und hat seitdem viele Bühnen erreicht. Die Geschichte basiert auf Nußbaumeders preisgekröntem Roman „Die Unverhofften“, der 2020 bei Suhrkamp erschienen ist. Das Stück stellt nicht nur persönliche Schicksale in den Mittelpunkt, sondern wirft auch einen kritischen Blick auf die Gesellschaft der Nachkriegszeit und deren Umgang mit Vergangenheit und Identität.
Mit der Aufführung von „Eisenstein“ stellt das Theater Heilbronn eine packende zugleich nachdenklich stimmende Betrachtung zum Thema Lügen und familiäre Verstrickungen vor, die das Publikum nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Heilbronn, Deutschland |
Quellen |