Eichhörnchen-Glück: Neues Futterhaus begeistert die Tiere in Heilbronn!

Eichhörnchen-Glück: Neues Futterhaus begeistert die Tiere in Heilbronn!

Heilbronn, Deutschland - In der aktuellen Ausgabe der „Meine Heimat“-Seite, die am Samstag, dem 31. Mai 2025, veröffentlicht wird, berichten die Heimatreporter über das individuelle Gartenglück in Heilbronn. Ein zentrales Thema ist die Anbringung eines neuen Eichhörnchenfutterhauses auf dem Hauptfriedhof. Moni Bordt, die über den Austausch des Futterhauses berichtet, hebt hervor, dass die Genehmigung der Friedhofsverwaltung problemlos erteilt wurde. Begeistert nehmen das Eichhörnchen und der Eichelhäher das frische Futterangebot an.

Parallel dazu fand ein Fotowettbewerb unter dem Titel „Gartenglück“ statt, an dem 486 Fotografen teilgenommen haben. Die Gewinnerinnen Heidrun Rosenberger und Elektra Domesle durften ihre kreativen Beiträge präsentieren. während Rosenberger bunte Eimer, die Regen sammeln, zeigt, entführt Domesle die Betrachter mit einem Bild eines Marienkäfers auf einer Schneeball-Blüte in eine blühende Gartenwelt.

Eichhörnchenfutterhaus umfassend genutzt

Das Eichhörnchenfutterhaus, das vor etwa zwei Wochen im Garten angebracht wurde, hat sich als besonders attraktiver Ort für die kleinen Nager erwiesen. Es wurde strategisch an der Rückseite eines Insektenhotels positioniert, da die Eichhörnchen diesen Bereich oft frequentieren. Der Deckel des Futterhauses lässt sich anheben, um an die Nüsse zu gelangen, allerdings taten sich die Eichhörnchen anfangs schwer, das Futter zu erreichen. Es wurden spezielle Tricks angewandt, um ihnen zu zeigen, wie der Zugang funktioniert.

Einige Nüsse wurden bereits auf das Brett vor dem Futterhaus gelegt, um die Eichhörnchen zusätzlich zu motivieren. Es bleibt jedoch ein wenig unklar, ob die Menge an angebotenen Nüssen die Tiere möglicherweise davon abhält, den Deckel zu öffnen. Die Begeisterung um das Futterhäuschen wird durch die Hoffnung getragen, dass es nicht lange dauert, bis die Besucher ihr neues Futterhaus in vollem Umfang nutzen werden.

Die Rolle der Eichhörnchen in der Natur

Als wichtiger Bestandteil des Ökosystems tragen Eichhörnchen zur Verbreitung von Pflanzen bei. Zwischen Frühjahr und Herbst finden sie in der Natur reichhaltige Nahrung wie Beeren, Nüsse und Samen. Im Winter halten sie Winterruhe, werden jedoch mehrmals täglich aktiv, um ihr Futter zu suchen. Ihr exzellenter Geruchssinn ermöglicht es ihnen, ihre Vorräte selbst unter Schnee wiederzufinden.

Die Eichhörnchen legen zahlreiche Futterdepots an, was dazu führt, dass einige Samen und Nüsse im Boden zurückbleiben. Diese Keimlinge sorgen im Frühjahr für das Wachstum neuer Pflanzen, wodurch die Eichhörnchen auch als „Verjünger“ des Waldes gelten und somit eine bedeutende Rolle im natürlichen Kreislauf spielen.

Für alle, die mehr über die aktuelle Entwicklung rund um den Garten und die faszinierende Welt der Eichhörnchen erfahren möchten, bietet das monatliche Newsletter von meine.stimme Informationen zu Gewinnspielen, Aktionen und regionale Themen. Aktuell läuft ein Gewinnspiel mit dem Thema „Alles im Fluss“, bei dem Fotos von plätschernden, rauschenden oder fließenden Motiven eingesendet werden können.

Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Situation rund um das neue Eichhörnchenfutterhaus entwickeln wird und welche kreativen Beiträge noch im Rahmen des Wettbewerbs „Gartenglück“ zu erwarten sind.

Details
OrtHeilbronn, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)