Empörung um Geiger: Neues Ticketsystem sorgt für Stimmungskrise in Heilbronn!

Empörung um Geiger: Neues Ticketsystem sorgt für Stimmungskrise in Heilbronn!
Heilbronn, Deutschland - In Heilbronn sorgt die Metzgerei „Geiger – So isst Heilbronn“ für Diskussionsstoff. In einer aktuellen Facebook-Gruppe äußern sich zahlreiche Kritiker über das neue Ambiente des Verkaufsbereiches. Viele von ihnen vergleichen das Feeling mit dem eines „Jobcenters“. Vor allem die seit Februar 2025 eingeführte Ticketsystem-Regelung stößt auf gemischte Reaktionen unter den Kunden. Diese fungiert als neuartiger Ansatz, um unübersichtliche Warteschlangen und Vordrängeln zu vermeiden.
Um frische, regionale und nachhaltige Spezialitäten zu erwerben, müssen Kunden nun am Terminal eine Nummer ziehen. Geschäftsführer Christian Geiger hat diesen Schritt initiiert, um den Stress für das Personal zu reduzieren. Das neue System bringt jedoch nicht nur positive Rückmeldungen. Während einige Kunden den Ansatz verstehen, äußern andere Unmut darüber.
Das neue Ticketsystem und das Tellergeld
Zusätzlich zum Ticketsystem wird in der Metzgerei seit kurzem das sogenannte „Tellergeld“ eingeführt. Bei Essenspreisen bis zu 5 Euro ist ein Betrag von 1 Euro fällig; bei Preisen ab 5 Euro beträgt es 2 Euro. Dieses Geld könnte jedoch entfallen, sollte die Bundesregierung die derzeitige Mehrwertsteuer von 19 Prozent auf Inhouse-Verzehr abschaffen. Die Möglichkeit, die Preise zu senken, sorgt fürspirited Diskussionen unter den Gästen der Metzgerei.
Am heutigen 5. Juni 2025 feiert „Geiger – So isst Heilbronn“ sein fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gewährt die Metzgerei einen Rabatt von 5 Prozent auf das gesamte Sortiment, mit Ausnahme von Pfand und Gutscheinen. Dies könnte ein Anreiz für viele Freunde der regionalen Küche sein, der Metzgerei einen Besuch abzustatten.
Online-Bestellungen und Lieferoptionen
Die Metzgerei hat sich jedoch nicht nur auf traditionelle Verkaufsmethoden beschränkt. Mit der neu entwickelten GEIGER App können Kunden bequem Online-Bestellungen aufgeben. Die Produkte können in der Filiale in Nordheim oder der Heilbronner Filiale abgeholt werden. Darüber hinaus ist eine Lieferung innerhalb Nordheim und in umliegende Orte wie Nordhausen, Hausen, Klingenberg, Lauffen und Leingarten möglich. Für die Abholung gilt eine Vorlaufzeit von lediglich einer Stunde, und die Zahlung erfolgt bequem an der Kasse. Die App ist sowohl im App Store als auch im Google Play Store verfügbar und bietet eine neue Dimension des Einkaufens in der Metzgerei.
So ist die Metzgerei „Geiger – So isst Heilbronn“ nicht nur ein Ort für frische Lebensmittel, sondern auch ein Beispiel für die Herausforderungen, mit denen moderne Geschäfte konfrontiert sind. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Reaktionen der Kunden auf das neue System entwickeln werden und ob sich die Empörung leg leicht in positive Rückmeldungen umkehren kann.
Details | |
---|---|
Ort | Heilbronn, Deutschland |
Quellen |