Volksbank Mittlerer Neckar: Rekordbilanz und lockere Dividende von 4%!

Volksbank Mittlerer Neckar: Rekordbilanz und lockere Dividende von 4%!
Esslingen, Deutschland - Die Volksbank Mittlerer Neckar hat für das Geschäftsjahr 2024 eine positive Bilanz gezogen und verzeichnete eine Gesamtbilanzsumme von sechs Milliarden Euro, was einem Anstieg von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Vorstandssprecher Markus Schaaf hob hervor, dass das gute Kundengeschäft maßgeblich zu diesem erfreulichen Ergebnis beigetragen hat. Die Mitglieder der Bank können sich über eine Dividende von vier Prozent freuen, die in der Vertreterversammlung am 30. Juni 2025 beschlossen wurde.
Im Detail stieg der Zinsüberschuss um 5,3 Prozent auf 100,8 Millionen Euro, während der Provisionsüberschuss um 3,9 Prozent auf 37,2 Millionen Euro zulegte. Diese positiven Entwicklungen resultieren nicht nur aus dem Anstieg der Einlagen, die um 325 Millionen Euro auf 4,7 Milliarden Euro anwuchsen, sondern auch aus einer erhöhten Kreditvergabe von 274 Millionen Euro, was einem Wachstum von 6,7 Prozent auf insgesamt 4,4 Milliarden Euro entspricht. Insgesamt erhöht sich das Kundenvolumen auf 13,4 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 6,5 Prozent entspricht.
Mitgliederzahl und Engagement in der Region
Trotz dieser Erfolge verzeichnete die Volksbank Mittlerer Neckar einen Rückgang der Mitgliederzahl um etwa 1.000 auf 105.691, was größtenteils auf den demografischen Wandel zurückgeführt wird. Die Bank beschäftigt derzeit 753 Mitarbeiter, darunter 46 Auszubildende, und zeigt damit ihr Engagement in der Region. Zudem wurden im Rahmen sozialer Verantwortung 470.000 Euro an regionale Vereine und Institutionen gespendet.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wahl von Yvonne Müller in den Aufsichtsrat, die einstimmig Bernd Kratschmer folgt, der aus gesundheitlichen Gründen ausscheidet. Diese Veränderungen finden in einem Jahr statt, das von den Vereinten Nationen als Internationales Jahr der Genossenschaften ausgerufen wurde, was die Bedeutung genossenschaftlicher Strukturen für die Wirtschaft und die Gesellschaft unterstreicht.
Betriebs- und Jahresergebnisse
Der Verwaltungsaufwand der Bank stieg um einen Prozent auf 77,8 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis vor Bewertung konnte um 1,9 Prozent auf 54,5 Millionen Euro verbessert werden, während das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit um 33 Millionen Euro auf 96,8 Millionen Euro anstieg. Der Jahresüberschuss nach Steuern liegt bei 8,6 Millionen Euro.
Die Volksbank Mittlerer Neckar ist seit ihrer Gründung im Jahr 2020 aus dem Zusammenschluss der Volksbank Kirchheim-Nürtingen, Volksbank Esslingen und Berkheimer Bank stetig gewachsen. Der im Jahr 2023 erfolgte Zusammenschluss mit der VR Bank Hohenneuffen-Teck verdeutlicht die kontinuierliche Entwicklung und Stärke der Genossenschaftsbank im wirtschaftlichen Umfeld.
Für weitere Details zu den Resultaten und dem Geschäftsjahr 2024 besuchen Sie bitte die Webseiten von Stuttgarter Nachrichten und Volksbank Mittlerer Neckar.
Details | |
---|---|
Ort | Esslingen, Deutschland |
Quellen |