Rettungsaktion in Böblingen: Kellerbrand mit dramatischer Evakuierung!

Rettungsaktion in Böblingen: Kellerbrand mit dramatischer Evakuierung!
Lauchstraße, 71032 Böblingen, Deutschland - Am heutigen Tag kam es in Böblingen zu einem massiven Feuerwehr-Einsatz, als ein Kellerbrand in der Lauchstraße gemeldet wurde. Der Alarm erfolgte um 10:03 Uhr, und das Rauchgeschehen breitete sich zügig ins Treppenhaus aus, was eine sofortige Evakuierung von zehn Personen erforderlich machte. Diese mussten mit Hilfe von Drehleitern aus ihren Wohnungen gerettet werden.
Die Feuerwehr aus Böblingen und Sindelfingen, unterstützt von Polizei und Rettungsdienst, war schnell vor Ort. Einsatzleiter Daniel Rieß forderte sogar eine zusätzliche Drehleiter aus Magstadt an, um die Situation besser bewältigen zu können. Feuerwehrleute drangen unter Atemschutz in den Keller ein, um das Feuer zu löschen. Trotz der dramatischen Umstände gab es glücklicherweise keine Brandverletzten, jedoch hatten viele Bewohner mit Rauch im Treppenhaus zu kämpfen.
Rettungs- und Löscharbeiten
Die Evakuierung verlief planmäßig, und das Gebäude wurde nach der Evakuierung belüftet, da der Rauch zunächst im Treppenhaus blieb. Ab 10:45 Uhr begannen die Einsatzkräfte, die verschlossenen Wohnungen über Fenster mit Hilfe der Drehleitern zu kontrollieren. Bis Redaktionsschluss war jedoch unklar, ob es möglicherweise Verletzte gab und was die Brandursache war. Brandsachverständige der Polizei wurden informiert und stehen bereit, sobald der Keller betreten werden kann.
Insgesamt waren zeitweise zehn Fahrzeuge und knapp 50 Einsatzkräfte im Einsatz. Der Verkehr rund um die Lauchstraße und den Postplatz war stark beeinträchtigt, da diese Bereiche für die Rettungsmaßnahmen abgesperrt wurden. Die Anwohner müssen sich auf lange Autoschlangen rund um den Böblinger Schlossberg einstellen.
Vergleich mit vergangenen Einsätzen
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich kürzlich in Gärtringen, wo ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Neujahrsnacht ausbrach. Damals wurde die Feuerwehr um 1:13 Uhr alarmiert. Die Brandursache wurde auf einen technischen Defekt einer Waschmaschine zurückgeführt. 26 Bewohner konnten das Gebäude selbstständig verlassen und wurden im Feuerwehrhaus Gärtringen betreut. Die Feuerwehr war mit 42 Fahrzeugen und über 160 Einsatzkräften vor Ort, jedoch war eine Evakuierung der Wohnungen nicht notwendig.
Im Gegensatz zu dem Böblinger Einsatz gab es in Gärtringen keine verletzten Personen, auch wenn der Sachschaden auf rund 150.000 Euro geschätzt wurde. Die Löscharbeiten zogen sich bis in die frühen Morgenstunden hin, während das betroffene Gebäude ebenfalls zur Lüftung freigegeben wurde.
Während die Brandursache in Böblingen noch unklar ist, bleibt die Feuerwehr in Bereitschaft, um allen eventuell betroffenen Bewohnern zu helfen. Weitere Informationen werden erwartet, wenn die Ermittlungen zum Brandherd beginnen. Die Situation im betroffenen Block gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, dass alle Bewohner weiterhin in Sicherheit sind.
Für aktuelle Informationen zu den Vorgängen in Böblingen lesen Sie die Berichte auf Stuttgarter Nachrichten und Krzbb.
Details | |
---|---|
Ort | Lauchstraße, 71032 Böblingen, Deutschland |
Quellen |