Rockin‘ Lafayettes: Das kostenlose Tanzfest in Feucht am Wochenende!

Rockin‘ Lafayettes: Das kostenlose Tanzfest in Feucht am Wochenende!
Feucht, Deutschland - Am kommenden Wochenende bringen die Rockin‘ Lafayettes ihre mitreißende Musik nach Feucht. Am Samstag, den 24. Mai, um 20 Uhr werden sie im malerischen Garten des Zeidlerschlosses auftreten. Der Eintritt ist frei, während Spenden herzlich willkommen sind. Für das leibliche Wohl der Besucher wird ebenfalls gesorgt.
Die Band, die 1986 von Hannes ‚Jimmi Lafayette‘ Bernklau gegründet wurde, hat sich seitdem einen festen Platz in der Musikwelt erarbeitet. Ursprünglich aus der Rockabilly-Band „The Swampcats“ entstanden, spielen die Rockin‘ Lafayettes ein buntes Repertoire aus Rockabilly, Rock’n’Roll, Rockin‘ Rocket-Blues sowie Pin-Up-Jazz und -Swing. Die Formation besteht aus drei erfahrenen Musikern: Hannes ‚Jimmi Lafayette‘ Bernklau (Vocals, Gitarre, Mundharmonika), Ferdinand Roscher (Upright-Bass, Backings) und Simon ‚The Frog‘ Froschauer (Schlagzeug, Backings).
Eine lange Tradition im Rockabilly
Die Rockin‘ Lafayettes bringen über 30 Jahre Erfahrung auf die Bühnen. Sie sind bekannt für ihre energiegeladenen Konzerte und den Einsatz von nostalgischem Equipment sowie stilvoller Kleidung, die den Charme vergangener Zeiten widerspiegelt. Die Band hat unter anderem 2008 als Vorgruppe für Chuck Berry gespielt, was einen Höhepunkt in ihrer bisherigen Karriere darstellt.
Die Ursprünge des Rockabilly reichen bis in die 1950er Jahre zurück, als dieser Musikstil in den Südstaaten der USA entstand. Rockabilly ist eine weiße Interpretation des Rhythm & Blues und kombiniert Elemente aus Country- und Hillbillymusik. Der erste Rockabilly-Hit gilt als „That’s All Right, Mama“ von Elvis Presley, der 1954 veröffentlicht wurde. Dieser Musikstil erfreute sich rasch großer Beliebtheit und prägte eine ganze Generation von Musikern, darunter Größen wie Carl Perkins und Johnny Burnette.
Geplante Auftritte und Veröffentlichungen
Die Rockin‘ Lafayettes haben mit ihrer Musik nicht nur das Feucht begeistert, sondern auch zahlreiche weitere Auftritte in der Region geplant. Zu den kommenden Veranstaltungen zählen Weihnachtsmärkte in Erlangen und Fürth sowie Konzerte bis 2025 in verschiedenen Städten. Ihre Diskografie umfasst unter anderem die LP „Mud Hole“ aus dem Jahr 2014 sowie Singles wie „I’m a Hobo“ und „Get Goin’“, beide aus dem Jahr 2019.
Insgesamt widmen sich die Rockin‘ Lafayettes nicht nur der Bewahrung des Rockabilly-Stils, sondern auch dessen Weiterentwicklung, was sie zu einer unverzichtbaren Band in der deutschen Musikszene macht. Sie laden alle Musikliebhaber ein, das einzigartige Erlebnis eines Konzerts im Zeidlerschloss in Feucht zu genießen.
Für weitere Informationen über die Band und deren Geschichte besuchen Sie ihre offizielle Seite: The Rockin‘ Lafayettes. Für Einblicke in die Wurzeln des Rockabilly-Genres lohnt sich ein Blick auf Rocking Rolling.
Details | |
---|---|
Ort | Feucht, Deutschland |
Quellen |