Dramatischer Wohnungsbrand in Wangen: Feuerwehr rettet Kinder aus Flammen!

Dramatischer Wohnungsbrand in Wangen: Feuerwehr rettet Kinder aus Flammen!

Siebenbürgenstraße, 88239 Wangen im Allgäu, Deutschland - Am heutigen Morgen brach ein Wohnungsbrand in der Siebenbürgenstraße in Wangen im Allgäu aus und erforderte prompt den Einsatz der Feuerwehr. Gegen 9:30 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, als sichtbarer Rauch über der Siedlung zu sehen war. Bei ihrem Eintreffen fanden die Einsatzkräfte Flammen und starken Rauch im ersten Stock einer Doppelhaushälfte vor.

Ein dramatisches Element der Ereignisse war die Entdeckung von zwei Kleinkindern im stark verrauchten Dachgeschoss, die von zwei mutigen Zimmerleuten aus der Nachbarschaft gerettet wurden. Diese heldenhaften Retter halfen den Kindern, während die Feuerwehrparallel von innen und außen mit einer Drehleiter löschte. Ähnliche Berichte bestätigen, dass bereits beim Eintreffen der Feuerwehr ein Zimmer im Vollbrand stand und dunkler Rauch aus dem Küchenfenster quoll, was auf den Ursprung des Feuers hinweist: die Küche der Doppelhaushälfte.

Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz

Insgesamt waren rund 60 Feuerwehrkräfte aus Wangen, Deuchelried und Niederwangen im Einsatz, unterstützt vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) sowie der Krankentransportdienst (KAP). Die Feuerwehr konnte durch eine Riegelstellung das Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl und die andere Haushälfte verhindern. Nach rund 20 Minuten war das Feuer unter Kontrolle und gelöscht.

Während die Feuerwehrleute das Feuer bekämpften, wurden die Kleinkinder sowie ihre Mutter vom Rettungsdienst versorgt und vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Auch sowohl die Lebensretter als auch eine Bewohnerin wurden zur Untersuchung in Kliniken gebracht, allerdings wurden keine weiteren Personen während des Löschens im Gebäude gefunden.

Folgen des Brandes und Ermittlungen

Die betroffene Wohnung stellt eine städtische Unterkunft für eine Mutter und ihre sechs Kinder dar, während im Erdgeschoss ein Ehepaar wohnt. Das Erdgeschoss wurde leicht beschädigt, während die obere Etage als stark betroffen einzustufen ist. Das Mobiliar und die Kleidung in der oberen Wohnung wurde stark in Mitleidenschaft gezogen; verkohlte Rückstände wurden aus dem Gebäude entfernt. Die Brandursache wird derzeit noch ermittelt, jedoch wird vermutet, dass der Brand beim Kochen entstanden ist. Die Schadenshöhe wird auf einen niedrigen sechsstelligen Eurobetrag geschätzt.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, und die Einsatzstelle wurde gegen 11:30 Uhr wieder freigegeben. Feuerwehrkommandant lobte den Mut der Lebensretter und zeigte sich stolz auf den Einsatz seiner Crew, die in solch einer kritischen Lage schnell und effizient handeln konnte.

Für die Feuerwehrleute und die Lebensretter war es ein weiterer eindrücklicher Einsatz in einer sonst ruhigen Gemeinde. Solche Zwischenfälle unterstreichen immer wieder die Bedeutung von schnellem Handeln und Mut in Krisensituationen.

Weitere Informationen zu dem Vorfall können in diesen Berichten nachgelesen werden: Tixio und Schwäbische.

Details
OrtSiebenbürgenstraße, 88239 Wangen im Allgäu, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)