Drama in Wangen: Vier Verletzte nach Wohnungsbrand – Feuerwehr im Einsatz!

In Wangen im Allgäu kam es zu zwei Brandfällen: Verletzte nach Feuer im Reihenhaus und Carport-Brand. Polizei ermittelt.
In Wangen im Allgäu kam es zu zwei Brandfällen: Verletzte nach Feuer im Reihenhaus und Carport-Brand. Polizei ermittelt. (Symbolbild/MS)

Drama in Wangen: Vier Verletzte nach Wohnungsbrand – Feuerwehr im Einsatz!

Wangen, Deutschland - Ein Brand in einem Reihenhaus in Wangen im Allgäu hat am Dienstagmorgen für massive Schäden und mehrere Verletzte gesorgt. Laut Allgäuer Zeitung brach das Feuer gegen 9.30 Uhr in einer Wohnung im Obergeschoss aus, vermutlich während des Kochens. Die genauen Hintergründe zur Brandursache sind bislang unbekannt. Ein aufmerksamer Nachbar hatte die Schreie der Bewohner gehört und sofort die Feuerwehr alarmiert.

Der Nachbar, gemeinsam mit zwei Bauarbeitern, konnte die Bewohner rechtzeitig aus dem Gebäude retten. Die rasche Alarmierung ermöglichte es der Feuerwehr, schnell am Einsatzort zu sein und den Brand zu löschen. Nach einer Durchsuchung des Hauses wurden glücklicherweise keine weiteren Personen gefunden. Jedoch trugen vier Menschen Verletzungen davon: eine Bewohnerin, zwei Kinder und einer der Ersthelfer. Diese wurden zur Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Schäden und Maßnahmen der Stadtverwaltung

Der Brand hinterließ erhebliche Schäden, insbesondere am Dachstuhl des Gebäudes. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Stadtverwaltung hat die betroffenen Bewohner bereits in einer anderen Unterkunft untergebracht. Gleichzeitig hat die Polizei die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Sonntagnachmittag. Laut Schwäbischer Zeitung wurde die Feuerwehr gegen 13.40 Uhr alarmiert, nachdem ein Carport mit einer angebauten Gartenhütte und eine weitere Gartenhütte auf dem Nachbargrundstück in Vollbrand geraten waren. Die Feuerwehr war mit Abteilungen aus der Stadt und Deuchelried im Einsatz.

Die Einsatzkräfte sahen sich dabei starken Ostwinden gegenüber, die die Ausbreitung der Flammen zusätzlich erschwerten. Es bestand sogar die Gefahr, dass die Flammen auf ein benachbartes Einfamilienhaus übergriffen. Aufgrund professioneller Riegelstellungen konnte ein Überschlag des Feuers in die Nachbargebäude jedoch verhindert werden. Der Brand wurde gegen 14 Uhr gelöscht, und es folgten Nachlösch- und Belüftungsmaßnahmen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, und die örtliche Polizei ermittelt auch hier zur Brandursache und Schadenshöhe.

Details
OrtWangen, Deutschland
Quellen