Darja Varfolomeev glänzt bei EM: Drei Finals für die Olympiasiegerin!
Darja Varfolomeev glänzt bei EM: Drei Finals für die Olympiasiegerin!
Waiblingen, Deutschland - Darja Varfolomeev steht im Mittelpunkt der diesjährigen Europameisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik, die derzeit in Tallinn, Estland, stattfinden. Die talentierte 18-Jährige aus Schmiden hat sich in einer beeindruckenden Qualifikation für drei Finals qualifiziert. Ihre Leistungen sind besonders bemerkenswert, da sie notierte, dass sie mit dem Band sowie dem Reifen die besten Punktzahlen erzielt hat und somit als Siegerin in die Gerätefinale einzieht. Trotz eines starken Auftritts verpasste Varfolomeev als Neunte das Finale mit den Keulen, während ihre Teamkollegin Lada Pusch sich mit einem soliden fünften Platz qualifizierte.
Die Leistungen von Varfolomeev sind nicht nur ein Zeichen ihrer individuellen Klasse, sondern sie reflektieren auch die aktuelle Stärke der deutschen Rhythmischen Sportgymnastik. Die junge Athletin wurde als Deutschlands Sportlerin des Jahres ausgezeichnet und hat in der Vergangenheit bereits olympisches Gold erkämpft, was sie zur ersten Deutschen macht, die in dieser Disziplin eine Olympiamedaille gewinnt. Das Mehrkampf-Finale, in dem sie als Zweite hinter der Ukrainerin Taisiia Onofriitschuk eingezogen ist, wird am Sonntag, den 8. Juni, stattfinden. Bereits am Samstag zeigt sich Varfolomeev erneut, wenn sie um Medaillen in den Gerätefinals kämpft, die ab 11:15 Uhr live vom SWR übertragen werden. Laut ZVW wird der Wettbewerb mit großer Spannung verfolgt.
Vorschau auf die nächsten Wettkämpfe
Am Samstag wird Varfolomeev um 8:30 Uhr oder 12:30 Uhr im Mehrkampf-Finale antreten, während ihre Teamkollegin Anastasia Simakova im Ball-Finale kämpft. Simakova erreichte als Zweitbeste in ihrer Disziplin mit 28,050 Punkten einen klaren Finalplatz, während sie in der Qualifikation mit dem Reifen den 14. Platz belegte und somit nicht in das Endkampf einziehen konnte. Die EM wird für den Deutschen Turner-Bund als wichtiger Vorbereitungsschritt auf die im August stattfindende Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro betrachtet.
Die Zuschauer können die Leistungen von Varfolomeev und ihren Mitstreiterinnen live auf SWR.de/Sport verfolgen. Die entscheidenden Wettkämpfe am Samstag und Sonntag versprechen hohe Spannung und spannende Momente. Laut Sportschau wird es auch Zusammenfassungen der Wettkämpfe geben, die die wichtigsten Höhepunkte festhalten.
Die Europameisterschaften bieten nicht nur eine Bühne für herausragende Talente, sondern auch für die Weiterentwicklung des Sports in Deutschland. Varfolomeev und ihre Teamkolleginnen setzen hohe Maßstäbe und tragen dazu bei, das Interesse an der Rhythmischen Sportgymnastik in Deutschland weiter zu steigern. Die nächsten Tage werden zeigen, ob Varfolomeev ihre beeindruckenden Leistungen aufrechterhalten kann und weitere Medaillen für Deutschland gewinnen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Waiblingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)