Ulm jubelt: Mit 99:86 im Halbfinale und Matchball am Dienstag!

ratiopharm Ulm gewinnt Spiel 3 gegen Würzburg mit 99:86. Karim Jallow glänzt mit 26 Punkten. Nächstes Match am Dienstag.
ratiopharm Ulm gewinnt Spiel 3 gegen Würzburg mit 99:86. Karim Jallow glänzt mit 26 Punkten. Nächstes Match am Dienstag. (Symbolbild/MS)

Ulm jubelt: Mit 99:86 im Halbfinale und Matchball am Dienstag!

Ulm, Deutschland - In einem spannenden Halbfinalspiel gegen die FIT/One Würzburg Baskets sicherte sich ratiopharm Ulm den dritten Sieg im Best-of-5-Modus und triumphierte mit 99:86. Die Partie fand in der ratiopharm arena vor ausverkauftem Publikum statt und brachte den Ulmern die 2:1-Führung in der Serie. Am Dienstag haben sie nun den Matchball, um ins Finale einzuziehen.

Karim Jallow war der herausragende Spieler des Abends und erzielte beeindruckende 26 Punkte sowie 7 Rebounds, bei einer Wurfquote von 71%. Weitere wichtige Spieler waren Noa Essengue mit 17 Punkten, Justinian Jessup mit 15 und Ben Saraf, der 13 Punkte beisteuerte. Die Ulmer legten einen soliden Start hin und führten zunächst 7:3, doch Würzburg übernahm die Führung und beendete das erste Viertel mit 20:17.

Der Spielverlauf im Detail

Im zweiten Viertel drehten die Ulmer das Spiel entscheidend. Sie führten zur Halbzeit bereits mit 48:37. Im dritten Viertel zeigte Jallow einmal mehr seine Klasse und sorgte dafür, dass Ulm mit 68:55 führte. Das letzte Viertel brachte spannende Momente, als Würzburg um Mike Lewis besser ins Spiel startete und den Rückstand auf nur einen Punkt verkürzte (64:63). Der Ulmer Vorsprung stabilisierte sich jedoch und im Endspurt sicherten sich die Hausherren den Sieg.

Trainer Ty Harrelson lobte nach dem Spiel die defensive Leistung seiner Mannschaft sowie die gute Arbeit am offensiven Brett, wo das Team insgesamt 20 Offensivrebounds sammelte. Nelson Weidemann betonte die Energieleistung und die verbesserte Verteidigung, die den Schlüssel zum Erfolg darstellten.

Der Ausblick auf das nächste Spiel

Die Spieler des Ulmer Teams wissen um die Wichtigkeit, ihre Leistung im nächsten Spiel zu wiederholen. Nur so können sie die Chance nutzen, den Einzug ins Finale perfekt zu machen. Am Dienstag können die Ulmer vor heimischem Publikum alles klar machen und mit einem Sieg den Finaleinzug feiern. Die Spannung bleibt also hoch, sowohl auf als auch neben dem Feld.

Für eine detaillierte Analyse und mehr Informationen über das Spiel, besuchen Sie bitte ulm-news.de und ratiopharmulm.com.

Details
OrtUlm, Deutschland
Quellen