Herzliche Lesung mit Michi Heuel: Gemeinsam gegen die Einsamkeit!

Herzliche Lesung mit Michi Heuel: Gemeinsam gegen die Einsamkeit!
Gerlingen, Deutschland - Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ feierte die Caritas-Konferenz Gerlingen am 25. Mai 2025 einen besonderen Lesungsabend im Familienzentrum, das zuvor als Kindergarten Neubau bekannt war. Rund 50 Gäste folgten der Einladung und erlebten eine unterhaltsame Lesung mit dem Schauspieler und Sprecher Michi Heuel, der mit seinen witzigen und skurrilen Kurzgeschichten für zahlreiche Lacher und eine herzliche Atmosphäre sorgte. Diese gelungene Mischung aus Humor und Gemeinschaft war das Herzstück des Abends, der durch ein kulinarisches Angebot ergänzt wurde.
Für das leibliche Wohl der Anwesenden sorgten freiwillige Helfer, die ein schmackhaftes Häppchen-Buffet mit Wasser, Wein und Fingerfood zubereiteten. Der Eintritt zur Veranstaltung war frei, doch wurden Spenden entgegengenommen, die zukünftigen Vorhaben der Caritas-Konferenz zugutekommen sollen. Der Abend stellte nicht nur einen kulturellen Höhepunkt dar, sondern auch eine Möglichkeit, das Engagement von Ehrenamtlichen zu würdigen.
Ehrenamtliches Engagement im Fokus
Ebenfalls im Zeichen des Ehrenamts fand im Landkreis Fürstenfeldbruck eine Feier im Marthabräu-Biergarten statt. Dort wurden 120 freiwillige Helfer aus verschiedenen Bereichen gewürdigt, darunter Hospizdienste, das Projekt Brucker Fenster sowie Unterstützung in der Schuldnerberatung und Wohnungslosenhilfe. Die Kreisgeschäftsführerin Birgit Weiß bedankte sich bei den Helfern für ihr unschätzbares Engagement und betonte die Wichtigkeit ihrer Arbeit für die Klienten, Patienten und Bewohner der Caritas-Einrichtungen.
Insgesamt zählen etwa 300 Personen zu den ehrenamtlichen Unterstützern des Caritas-Zentrums im Landkreis. Neben den erwähnten Projekten sind viele weitere Freiwillige aktiv im Altenheim, in Diensten für Menschen mit Behinderung und in karitativen Angeboten der Pfarreien des Dekanats Fürstenfeldbruck. Interessierte, die sich für ein karitatives Engagement interessieren, können sich direkt an die Gemeindecaritas am Caritas-Zentrum wenden (Telefon: 08141 3207 30, E-Mail: Gemeindecaritas-ffb@caritasmuenchen.org).
Die Veranstaltungen der Caritas-Konferenz in Gerlingen sowie die Feier der ehrenamtlichen Helfer im Landkreis Fürstenfeldbruck zeigen eindrucksvoll, wie wichtig Freiwilligenarbeit in der Gesellschaft ist. Sie fördern nicht nur den Austausch und die Gemeinschaft der Teilnehmer, sondern tragen auch maßgeblich zur Unterstützung und Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenslagen bei. Diese beiden Initiativen sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Freude und Engagement Hand in Hand gehen können.
Details | |
---|---|
Ort | Gerlingen, Deutschland |
Quellen |