Herausforderung Treppenlauf: Lokalmatador Schmidt kämpft um Rekord!

Benefiz-Treppenlauf in Schwäbisch Hall am 14. Juli 2025: Überwinden Sie 394 Stufen, melden Sie sich jetzt zum Training an!
Benefiz-Treppenlauf in Schwäbisch Hall am 14. Juli 2025: Überwinden Sie 394 Stufen, melden Sie sich jetzt zum Training an! (Symbolbild/MS)

Herausforderung Treppenlauf: Lokalmatador Schmidt kämpft um Rekord!

Schwäbisch Hall, Deutschland - Am 14. Juli 2025 wird im Diak-Klinikum Schwäbisch Hall der 6. Diak-Treppenlauf stattfinden. Bei dieser Benefizveranstaltung gilt es, eine Strecke von 394 Stufen und 65 Höhenmetern in 17 Stockwerken zu überwinden. Der Lauf erfreut sich großer Beliebtheit und zieht sowohl Hobbyläufer als auch Profis an. In der Vergangenheit traten Teams aus Klinikabteilungen, lokale Firmen und die Haller Unicorns an, was die Vielseitigkeit des Events unterstreicht. Es werden über 150 Läuferinnen und Läufer erwartet, die sich in einem 20-Sekunden-Takt auf die Strecke begeben, um sicherzustellen, dass maximal 250 Starter teilnehmen können, wie [SWP] berichtet.

Das Training für die Teilnehmer hat bereits begonnen, wobei auch der Regen die engagierten Läufer nicht davon abhielt, ihr Bestes zu geben. 17 Teilnehmer nahmen an der letzten Trainingseinheit in Schwäbisch Hall teil, wo sie Joggingeinheiten und Treppenläufe absolvierten. Jürgen Schmidt, der mit einer Zeit von 2:43 Minuten den bisherigen Streckenrekord hielt, plannt, seinen eigenen Rekord um 3 Sekunden auf 2:19 Minuten zu verbessern. Er wird von Paul Mittnacht herausgefordert, der mit 17 Jahren bereits als potenzieller neuer Rekordhalter gilt, nachdem er die Bestmarke auf 2:20 Minuten gesetzt hat. Markus Assenheimer, Lauforganisator, hebt hervor, dass jeder die Möglichkeit hat, an dem Wettkampf teilzunehmen, unabhängig von der Fitness oder Erfahrung.

Training und Vorbereitung

Das Training wird von Sandra Franz, einer Trainerin der Pflegeschule, geleitet, die ein umfassendes Aufwärmprogramm anbietet. Die Trainingsgruppe bleibt während der Übung zusammen und hat die Gelegenheit, sich in kurzen Verschnaufpausen auszutauschen. Zudem werden die Trainingseinheiten nicht nur auf verschiedenen Treppen in der Stadt durchgeführt, sondern beinhalten auch Teile der Wettkampfstrecke, um die Teilnehmer optimal vorzubereiten. Ein besonderer Abschnitt beinhaltet die legendäre „Diva aller Treppen“.

Ein weiteres gemeinsames Ziel des Trainings ist es, den inneren Schweinehund zu überwinden. Anfänger sind ebenso willkommen wie erfahrene Sportler, wodurch eine inspirierende und unterstützende Atmosphäre geschaffen wird. Das nächste Training findet am 30. Juni 2025 statt, und Anmeldungen sind noch möglich, um sich einen Platz zu sichern.

Tradition und Erholung

Wie die Tradition bei solchen Veranstaltungen es verlangt, erwartet die Teilnehmer nach dem Wettkampf eine kleine Erholungspause mit Eis, Obst und kühlen Getränken. Viele Teilnehmer betonen den Spaß, den sie beim Lauferlebnis hatten, und viele haben sich spontan zur Teilnahme entschieden. Die Vorfreude auf den Diak-Treppenlauf ist groß und der Einsatz aller Beteiligten wird dazu beitragen, ein unvergessliches Event zu erleben, das nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft fördert.

Die Anmeldung für den Treppenlauf ist für Einzelläufer und Staffeln weiterhin offen und es gibt noch freie Plätze. Der Diak-Treppenlauf verspricht erneut ein aufregendes und herausforderndes Event zu werden, das sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer in seinen Bann ziehen wird.

Details
OrtSchwäbisch Hall, Deutschland
Quellen