Baustellen-Alarm auf der A7: Massive Staus am 1. Juli in Lautenbach!

Baustellen-Alarm auf der A7: Massive Staus am 1. Juli in Lautenbach!

Lautenbach, Bayern, Deutschland - Am heutigen Tag, dem 1. Juli 2025, kommt es auf der Autobahn A7 bei Lautenbach, Bayern, zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Hintergrund sind Instandhaltungsarbeiten, Sanierungen und diverse Ausbauprojekte, die eine Fahrbahnverengung erfordern. Laut news.de sind in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr der linke und rechte Fahrstreifen gesperrt. Der Verkehr wird über den Standstreifen geleitet. Die Baustelle umfasst einen Abschnitt von 11,2 Kilometer zwischen Dinkelsbühl/Fichtenau (112) und Feuchtwangen-West (111) und wird den Verkehr in Richtung Würzburg erheblich beeinflussen.

Die Verkehrssituation hinsichtlich der A7 zeigt bereits zu diesem frühen Zeitpunkt des Tages ein erhöhtes Verkehrsaufkommen, denn Staus oder zeitweises Stehenbleiben sind zu erwarten. Bereits seit 07:13 Uhr sind erste Staus zwischen Ulm/Elchingen und Sankt Jakob zu verzeichnen. Hier beträgt die Verzögerung derzeit 9 Minuten, und die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei etwa 20 km/h, so berichtet stau-a7.de.

Aktuelle Verkehrsmeldungen auf der A7

Zu den Verkehrsbeeinträchtigungen auf der A7 zählen zudem langsame Verkehrsströme in mehreren Richtung. Der Verkehr zwischen Feuchtwangen und Dinkelsbühl/Fichtenau in Richtung Ulm verzeichnet eine Verzögerung von 2 Minuten mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 52 km/h. Auch auf anderen Abschnitten, wie zwischen Harburger Berge und Hamburg-Heimfeld, gibt es langsamen Verkehr mit einer Verzögerung von 3 Minuten. Hier liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 40 km/h.

  • A7: Füssen/Reutte Richtung Würzburg: Stau zwischen Ulm/Elchingen und Sankt Jakob – Verzögerung: 9 Minuten, Durchschnittsgeschwindigkeit: 20 km/h
  • A7: Würzburg Richtung Ulm: Langsame Verkehr zwischen Feuchtwangen und Dinkelsbühl/Fichtenau – Verzögerung: 2 Minuten, Durchschnittsgeschwindigkeit: 52 km/h
  • A7: Hannover Richtung Hamburg: Langsame Verkehrsbedingungen zwischen Hamburg und Marmstorf – Durchschnittsgeschwindigkeit: 21 km/h

Die A7 verbindet den Norden und Süden Deutschlands und gilt als bedeutende Nord-Süd-Verbindung. Mit einer Länge von 962 Kilometern erstreckt sie sich von Handewitt bis Füssen. Diese wichtige Verkehrsader wird regelmäßig durch Baustellen, wie die aktuellen Instandhaltungsarbeiten, in Anspruch genommen, was insbesondere in den Ferienmonaten und zu Stoßzeiten zu erhöhtem Verkehrsaufkommen führt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Autofahrer sich heute auf der A7 auf erhebliche Einschränkungen einstellen müssen. Die Verkehrsführung über den Standstreifen kann zu weiteren Verzögerungen führen. Es ist ratsam, alternative Routen in Betracht zu ziehen und die aktuellen Verkehrsmeldungen im Auge zu behalten.

Details
OrtLautenbach, Bayern, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)