Erdbeer-Pflücker aufgepasst: 5 Euro Eintritt gegen Nasch-Falle!

Erdbeer-Pflücker aufgepasst: 5 Euro Eintritt gegen Nasch-Falle!
Malente-Malkwitz, Deutschland - In Deutschland verzeichnen Erdbeerhöfe steigende Probleme durch „Schnorrer“, die die köstlichen Früchte vor allem zum Naschen und weniger zum Kaufen nutzen. Immer mehr Bauern sehen sich gezwungen, finanzielle Maßnahmen zu ergreifen, um diese Entwicklung einzudämmen, wie Focus berichtet.
Tilman Keller vom Obstbauversuchsring erläutert, dass die Betriebe wirtschaftlich arbeiten müssen und dabei vor steigenden Kosten stehen. Dies hat zur Folge, dass einige Erdbeerbauern, wie zum Beispiel die Inhaberin des Ingenhofs in Malente-Malkwitz, Eintrittspreise einführen. Besucher müssen nun 5 Euro pro Erwachsenen zahlen, die am Ende mit der gepflückten Menge verrechnet werden. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Familien die Felder lediglich zum Sattessen nutzen.
Neue Regeln für Erdbeer-Pflücker
Um die Situation weiter zu verbessern, haben einige Erdbeerhöfe Mindestpflückmengen pro Person eingeführt. Während das Probieren der Erdbeeren in der Regel toleriert wird, müssen die spezifischen Regeln des jeweiligen Betriebs beachtet werden. Bei ausdrücklich verbotenen Proben kann dies sogar als Diebstahl gewertet werden, was rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Die hohen Besucherzahlen auf den Erdbeerfeldern, besonders in Schleswig-Holstein, zeigen, dass viele Menschen vor allem zum Naschen kommen. Oft zahlen sie lediglich für eine kleine Menge, während sie viel mehr genießen. Diese Verhaltensweise führt zu finanziellen Verlusten, die sich auch im Preis pro Kilogramm widerspiegeln, wie NDR unterstreicht.
Tipps für ein gutes Pflück-Erlebnis
Für ein positives Obstpflück-Erlebnis sollten Besucher einige Regeln beachten. Dazu gehört, dass angebissene Beeren nicht zurückgeworfen werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Zudem sind die Erntehelfer angehalten, Platzverweise auszusprechen, wenn Gruppen nur geringe Mengen ernten, wobei im letzten Jahr beispielsweise bei Himbeeren acht Platzverweise ausgesprochen wurden.
Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie decken mit einer Portion von 125 Gramm bereits den Tagesbedarf an Vitamin C und enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, die positiv auf die Herzgesundheit wirken. Zusätzlich bieten Erdbeeren wertvolles Folat (Vitamin B9) und Ballaststoffe, die die Gesundheit unterstützen.
Um die Frische der gepflückten Erdbeeren zu bewahren, sollten sie ungewaschen bei etwa 2 °C in einem Sieb gelagert werden, da sie im Kühlschrank nur etwa zwei Tage haltbar sind und nach der Ernte nicht mehr nachreifen.
Details | |
---|---|
Ort | Malente-Malkwitz, Deutschland |
Quellen |