Minigolf-Spaß für alle: Kostenlose Runde auf Klinikgelände in Bedburg-Hau!
Minigolf-Spaß für alle: Kostenlose Runde auf Klinikgelände in Bedburg-Hau!
Brückenweg, 47551 Bedburg-Hau, Deutschland - Am Sonntag, den 6. Juli, findet von 13 bis 17 Uhr eine besondere Veranstaltung auf dem Gelände der LVR-Klinik in Bedburg-Hau statt. Vor Ort kann die neu instand gesetzte Minigolfanlage genutzt werden, die von engagierten Mitgliedern des Fördervereins Bedburger-Begegnungspark e.V. gepflegt wurde. Dieser Verein setzt sich aktiv für die Entwicklung und Belebung des Klinikgeländes ein, das großzügige 80 Hektar Wald- und Parkfläche sowie rund 100 historische Gebäude umfasst, und möchte diesen Ort zu einem lebenswerten Raum für Genesen, Arbeiten, Wohnen und Erholung machen. Weitere Informationen zu dieser Initiative bietet die Website des Vereins unter bedburger-begegnungspark.de.
Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Minigolf-Begeisterte, sondern auch an alle, die neugierig auf die aktuellen Projekte und zukünftigen Pläne des Vereins sind. Neben der Möglichkeit, ein paar entspannende Stunden auf der Minigolfbahn zu verbringen, werden den Gästen auch Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke angeboten. Zudem ist die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Arbeit des Fördervereins zu informieren. Am 5. Juli wird dieser sich auch beim Sommerfest der LVR-Klinik am Gesellschaftshaus präsentieren und wichtige Informationen zur Erweiterung des kulturellen und sozialen Angebots des Geländes vorstellen. Niederrhein Nachrichten berichtet, dass der Verein sich vorrangig die Stärkung kultureller Projekte wie Feste, Führungen und Lesungen auf die Fahnen geschrieben hat.
Ein lebendiger Ort für die Gemeinschaft
Der Förderverein Bedburger-Begegnungspark e.V. sieht sich in der Verantwortung, das Klinikumfeld zu einem Ort der Begegnung und Erholung zu entwickeln. Dr. Charlotte Giesbers-Reijngoudt, eine prominente Vertreterin des Vereins, wurde jüngst mit dem Heimatpreis 2024 der Gemeinde Bedburg-Hau ausgezeichnet, der für lokales Engagement verliehen wird. Diese Anerkennung unterstreicht den positiven Einfluss des Vereins auf die Gemeinschaft und die Bemühungen, den Standort lebenswerter zu gestalten.
Interessierte haben die Möglichkeit, den Verein durch Mitgliedschaft oder Spenden zu unterstützen. So wird beispielsweise ein Spendenkonto bei der Volksbank Kleverland angeboten, um die vielfältigen Projekte auf dem Klinikgelände zu fördern. Die IBAN für Spenden lautet DE20324604220004821017.
Details | |
---|---|
Ort | Brückenweg, 47551 Bedburg-Hau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)