Jugendkulturtag in Göppingen: Kreatives Wochenende auf Schlossplatz!

Am 5. Juli 2025 findet in Göppingen der Jugendkulturtag mit Live-Musik, Tanz und Workshops auf dem Schlossplatz statt. Eintritt frei!
Am 5. Juli 2025 findet in Göppingen der Jugendkulturtag mit Live-Musik, Tanz und Workshops auf dem Schlossplatz statt. Eintritt frei! (Symbolbild/MS)

Jugendkulturtag in Göppingen: Kreatives Wochenende auf Schlossplatz!

Göppingen, Deutschland - Am Samstag, den 5. Juli, findet von 14 bis 22 Uhr der Jugendkulturtag auf dem Schlossplatz in Göppingen statt. Das vielfältige Programm verspricht ein Fest für die Sinne mit Live-Musik, Tanz, Zirkus und einer Vielzahl von Mitmachaktionen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, was die Möglichkeit bietet, das kreative Potential der Jugend in der Region zu erleben und zu feiern. Wie swp.de berichtet, sind einige der Highlights des Tages die Auftritte von Simon Courtier, einem versierten Rap/Reggae-Künstler, der Band Treppenhaus, die im Bereich Poprock aktiv ist, sowie den The Baxxter Boys, die als Tributeband einen besonderen Bezug zur Gruppe Scooter herstellen.

Die Veranstaltung ist Teil der Göppinger Jugendkulturtage, die in der Zeit vom 26. Juni bis 11. Juli 2025 stattfinden. Diese zwei Wochen sind gespickt mit einer Vielzahl von Workshops, Konzerten und Kunstprojekten, die sowohl kreative als auch nachdenkliche Impulse bieten. Hierbei steht der Begriff „Gamechanger“ im Zentrum der Überlegungen, die die Jugendlichen dazu anregen, über Veränderungen und die Gestaltung ihrer Umwelt nachzudenken, so die online verfügbare Programmübersicht von kirchenbezirk-geislingen-goeppingen.de.

Vielfältige Angebote und Mitmachaktionen

Zu den besonderen Programmpunkten zählen inklusive Musikprojekte wie das Ensemble Grenzenlos, das Improvisation in den Vordergrund stellt, sowie die Präsentation von Erich Kästners „Konferenz der Tiere“ durch Grundschulkinder im Projekt Play&Listen 2.0. Zudem werden die Akrobatik und Szenen des Zirkus Arcobaleno zu sehen sein, die von 30 engagierten Kindern und Jugendlichen präsentiert werden.

Ein weiteres Highlight ist der geplante Tanzflashmob, der um 15:45 Uhr stattfinden soll. Die Choreografie ist über Instagram abrufbar und eignet sich hervorragend, um die breite Teilnahme der Jugendlichen zu fördern. Zudem wird das Tanzkraftwerk eine beeindruckende Tanzperformance darbieten, die die Kreativität der jungen Teilnehmer hervorhebt.

Ergänzende Veranstaltungen

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Jugendkulturtage ist der „Tag der Musik“, der am 4. Juli ab 20:30 Uhr auf dem Marktplatz gefeiert wird. Hierbei können die Besucher das Open-Air-Konzert der Jugendmusikschule genießen, das von dem Göppinger Jugendsinfonieorchester, der Jugendkapelle sowie dem Städtischen Blasorchester getragen wird. Der Marktplatz wird großzügig bestuhlt, was die Atmosphäre zusätzlich auflockert und zu einem geselligen Miteinander beiträgt.

Die Veranstaltungen werden von der Kreissparkasse Göppingen gefördert, was die Bedeutung dieser kulturellen Initiative unterstreicht. Weitere Informationen zu dem umfassenden Programm sind auf der Homepage der Jugendmusikschule unter www.jms.goeppingen.de erhältlich. Mit einem bunten Mix aus Ernsthaftem und Spielerischem werden die Jugendkulturtage zu einem unvergleichlichen Erlebnis für alle Teilnehmer.

Details
OrtGöppingen, Deutschland
Quellen