Neue Serien und Preisanpassungen: Apple TV+ überrascht im Juni 2025!

Neue Serien und Preisanpassungen: Apple TV+ überrascht im Juni 2025!

Owen, Deutschland - Apple TV+, der Streaming-Dienst von Apple, hat im Juni 2025 eine spannende Reihe neuer Inhalte angekündigt. Der Dienst wurde Ende 2019 ins Leben gerufen, um mit Giganten wie Netflix und Amazon Prime Video zu konkurrieren. Diese neuen Veröffentlichungen sollen die Zuschauer anziehen und das Angebot erweitern, das bereits für seine hochwertigen Serien und Filme bekannt ist.

Zu den Highlights des neuen Programms gehört die Comedyserie „Stick“, die am 4. Juni startet. Sie zeigt Owen Wilson in der Rolle eines gescheiterten Golfers, der das Talent eines 17-jährigen Golfspielers erkennt. Am 13. Juni erscheint der Thriller „Echo Valley“ mit Sydney Sweeney und Julianne Moore, in dem es um die schwierige Beziehung zwischen einer Mutter und ihrer blutüberströmten Tochter geht. Weiterhin wird am selben Tag die Animationsserie „Not a Box“ veröffentlicht, die die Fantasie junger Zuschauer anregen soll. Die Dramaserie „The Buccaneers“ erhält am 18. Juni eine zweite Staffel, während „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ am 23. Juni als Podcast debütiert. Den Monat schließt am 26. Juni der Actionfilm „F1“ mit Brad Pitt, gefolgt von der Crime-Dramaserie „Smoke“ am 27. Juni, die auf wahren Begebenheiten basiert und die Jagd nach Serienbrandstiftern thematisiert. Diese neuen Inhalte bieten eine breite Palette an Genres und Themen, die die Abonnenten von Apple TV+ begeistern sollen.

Preisgestaltung und Abo-Optionen

Mit der Veröffentlichung dieser neuen Inhalte präsentiert Apple TV+ auch Anpassungen bei den Abo-Preisen in Deutschland. Ein monatliches Abonnement kostet künftig 9,99 Euro, während das Jahresabo auf 99,99 Euro ansteigt. Für neue Nutzer gibt es jedoch die Möglichkeit, die Plattform kostenlos für die ersten drei Monate bei Erwerb eines Apple-Geräts zu testen. Die Plattform ist außerdem in verschiedenen Apple-One-Paketen integriert, die zwischen 19,95 Euro und 34,95 Euro pro Monat kosten. Studenten, die ein Apple-Music-Abo haben, erhalten kostenlosen Zugang zu Apple TV+. Die Familienfreigabe ermöglicht es bis zu fünf Familienmitgliedern, ein Abonnement zu teilen und gleichzeitig auf bis zu sechs Streams zuzugreifen.

Zusätzlich zu diesen Abo-Optionen stellt Apple sicher, dass die Nutzung von Apple TV+ einfach und flexibel ist. Der Dienst kann auf den neuesten iPhone- und iPad-Modellen, Apple TV 4K/HD, Macs sowie auf Smart-TVs und Streaming-Geräten, die die Apple-TV-App unterstützen, verwendet werden. Inhalte können auch über tv.apple.com/de angesehen werden. Alle Sendungen sind in 4K HDR/Dolby Vision verfügbar und viele bieten Dolby Atmos-Sound.

Einzigartiges Streaming-Erlebnis

Apple TV+ hebt sich durch eine werbefreie Erfahrung hervor, was zwar keine Werbung während der Sendungen beinhaltet, jedoch Trailer für andere Inhalte zeigt. Die Plattform startet neue Serien oft mit gleich mehreren Episoden und erlaubt das Herunterladen auf iPhones, iPads und Macs, sodass Zuschauer flexibel und unterwegs zugreifen können. Mit der Einrichtung eines eigenen Studios, Apple Studios, zeigt Apple auch, dass es ambitioniert ist, Inhalte in kompromissloser Qualität zu produzieren, die bereits zahlreiche Auszeichnungen gewonnen haben.

Somit bleibt Apple TV+ mit seinem aufregenden Angebot, günstigen Abo-Optionen und innovativen Inhalten ein ernstzunehmender Mitbewerber auf dem Streaming-Markt. Die neuen Serien und Filme im Juni 2025 dürften viele Abonnenten und Neulinge gleichermaßen anlocken, wie rnd.de berichtet. Ergänzt um weitere Informationen zu den Optionen von macwelt.de, zeigt sich, dass Apple TV+ weiterhin bestrebt ist, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Zuschauer mit qualitativ hochwertigen Inhalten zu begeistern.

Details
OrtOwen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)