Musik der Dunkelheit: So prägt der Score von Adolescence die Story

Musik der Dunkelheit: So prägt der Score von Adolescence die Story
Owen, Großbritannien - Die Netflix-Serie „Adolescence“ hat seit ihrer Veröffentlichung am 15. April 2025 großes Aufsehen erregt und mit über 124 Millionen Abrufen die dritthäufigste britische Show auf der Plattform erreicht. Die Geschichte, die sich um den 13-jährigen Jamie Miller dreht, der beschuldigt wird, eine Mitschülerin getötet zu haben, wird als Weckruf für gesellschaftliche Themen wie toxische Männlichkeit und die Gefahren sozialer Medien verstanden. Regisseur Philip Barantini und das kreative Team um Co-Autor und Hauptdarsteller Stephen Graham haben mit dieser eindringlichen Erzählweise, die sämtliche vier Episoden in einem einzigen Take dreht, einen besonderen cinematographischen Stil entwickelt, der von Kritikern gelobt wird.
In einem Interview schilderte Aaron May, einer der Komponisten der Serie, wie die musikalische Untermalung zur starken emotionalen Wirkung beiträgt. Gemeinsam mit David Ridley begann er im September 2024 mit der Arbeit an der Musik, nachdem die Dreharbeiten abgeschlossen waren. Ihre erste Herausforderung bestand darin, zu entscheiden, ob die Serie überhaupt Musik benötigt und wie diese, ohne vom Bild abzulenken, die erzählerische Kraft zusätzlich stärken könnte. Die beiden Komponisten strebten an, eine musikalische Sprache zu entwickeln, die die brutale Realität der Geschichte untermalt und gleichzeitig den einnehmenden One-Take-Stil unterstützt, wie GoldDerby berichtet.
Musikalische Gestaltung und technische Umsetzung
Die Komponisten integrierten eine Vielzahl an Instrumenten, darunter Blockflöten, Orgeln und Harmonien, um einen organisch wirkenden Klangraum zu schaffen. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung der Stimme von Emilia Holliday, die Katie spielt – die Opferrolle in der Serie. Ihre fragilen und ungeschulten Gesangsnote fanden Eingang in die Filmmusik und verleihen der Score eine einzigartige Dimension. Die Aufnahmen mit einem lokalen Kinderchor ermöglichten es, besondere vokale Elemente zu kreieren, um die Themen der Serie zu vertiefen. PRS for Music hebt hervor, dass die Komponisten sich intensiv mit der simplen, aber wirkungsvollen melodischen Struktur beschäftigten, um den emotionalen Höhepunkt der Handlung zu unterstützen.
Die Erzählung wird angetrieben von der intensiven Darstellung der Charaktere, insbesondere von Jamie Miller, gespielt von Owen Cooper, und seinem Vater Eddie, dargestellt von Stephen Graham. Diese Figuren sollen die Zuschauer dazu anregen, über die Beziehungen zwischen Eltern und ihren Kindern nachzudenken und zu hinterfragen, wie gut Eltern ihre Kinder tatsächlich kennen. Als Antwort auf die erschreckenden Themen, die die Serie anspricht, unterstützt die britische Regierung eine Initiative, die die kostenfreie Vorführung dieser Serie an weiterführenden Schulen fördert.
Gesellschaftliche Relevanz und kritische Stimmen
Die Serie behandelt unangenehme Wahrheiten über jugendliche Gewalt und soziale Isolation. Insbesondere die Diskussion über toxische Männlichkeit und die Auswirkungen von Online-Ideologien auf junge Männer haben zu einer breiten Debatte geführt. Die Kritiker zielen darauf ab, die Notwendigkeit einer genaueren Betrachtung dieser Themen sowie die Rolle von Erwachsenen bei der Aufklärung der Jugend herauszustellen. In ihrer Analyse hebt die Journalistin Anne Dittmann hervor, dass die Perspektive von Mädchen und Frauen möglicherweise unzureichend vertreten wird, was ebenfalls Anlass zur kritischen Auseinandersetzung bietet.
Insgesamt hat „Adolescence“ nicht nur Rekorde gebrochen und andere beliebte Netflix-Serien übertroffen, sondern auch eine wichtige gesellschaftliche Diskussion angestoßen, die weit über die bildliche Darstellung hinausgeht. Sie fordert die Zuschauer auf, aktiv über die Herausforderungen nachzudenken, denen Jugendliche heute gegenüberstehen – ein Thema, das in der heutigen Zeit relevanter denn je ist.
Details | |
---|---|
Ort | Owen, Großbritannien |
Quellen |