Hays warnt vor Gewinnrückgang: Autos und Stellen massiv betroffen!

Hays warnt vor Gewinnrückgang: Autos und Stellen massiv betroffen!
Deutschland - Hays, das bedeutende Personalvermittlungsunternehmen aus Großbritannien, hat heute vor einem Rückgang der Jahresgewinne gewarnt, was auf die schwache Lage des globalen Arbeitsmarktes zurückzuführen ist. Ein Rückgang von über 13% bei den Aktien von Hays folgte dieser Warnung, die am Donnerstagmorgen bekannt gegeben wurde. Der Rückgang der Aktivität wurde hauptsächlich durch eine schwache permanente Rekrutierung weltweit verursacht. Diese gesunkenen Zahlen spiegeln das geringe Vertrauen von Kunden und Kandidaten wider, das durch makroökonomische Unsicherheiten belastet ist.
In Deutschland, dem größten Markt von Hays, hat sich die Situation im Automobilsektor negativ auf die Rekrutierungsaktivitäten ausgewirkt. Die deutschen Automobilhersteller haben ihre Neueinstellungen verlangsamt, insbesondere angesichts drohender höherer US-Zölle von bis zu 25% auf Exporte in die USA. Hays erwartet einen Rückgang der Gebühren um 5% in Deutschland und um 13% bei der permanenten Rekrutierung im Vereinigten Königreich und Irland.
Wirtschaftliche Herausforderungen und Anpassungen
Die wirtschaftlichen Bedingungen in Westeuropa haben sich verschärft. Hays gibt an, dass die Unsicherheiten durch US-Handelspolitik und Konflikte im Nahen Osten viele Unternehmen davon abhalten, neue Mitarbeiter einzustellen. In Deutschland führte dies zu einer geringeren permanenten und temporären Rekrutierung, was Hays veranlasste, die Zahl der Mitarbeiter erheblich zu reduzieren.
Laut einer Analyse von Financial Analyst verzeichnete Hays im Laufe des zweiten Quartals einen Rückgang der Gruppen-Nettogebühren um 12% im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen war die permanente Rekrutierung, die um 19% zurückging. Die Region UK und Irland sah einen Abfall der Nettogebühren um 14%, während die temporäre Rekrutierung um 11% sank.
Ausblick und strategische Neuausrichtung
Hays prognostiziert für das Jahr bis Ende Juni einen operativen Gewinn von etwa 45 Millionen £, im Vergleich zu zuvor prognostizierten 56,4 Millionen £. Die „herausfordernden Marktbedingungen“ werden voraussichtlich auch ins neue Geschäftsjahr anhalten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung der Gebühreneinnahmen und Effizienz. Es wird eine strukturelle Kostensenkung von jährlich 30 Millionen £ bis zum Geschäftsjahr 2027 angestrebt.
Zusätzlich wird Hays fundierte Anstrengungen unternehmen, um seine Geschäftsmischung in Richtung wachstumsstärkerer Sektoren und großer Unternehmenskunden zu verlagern. Die Analysten von RBC haben zwar das langfristige Potenzial von Hays erkannt, jedoch ihre Erwartungen für kurzfristige Renditen gedämpft, was bedeutet, dass keine Sonderdividenden für die Geschäftsjahre 2025 oder 2026 zu erwarten sind.
Details | |
---|---|
Ort | Deutschland |
Quellen |