Golf, Generationen & Herz - Owen Wilsons neue Serie Stick begeistert!

Golf, Generationen & Herz - Owen Wilsons neue Serie Stick begeistert!
Owen, USA - Am 4. Juni 2025 feierte die neue Serie „Stick“ auf Apple TV+ Premiere. Die Geschichte dreht sich um Santi (Peter Dager), einen talentierten Teenager, der sich nicht um Leistung schert und lieber seinen eigenen Weg geht. Unterstützt wird Santi von seiner Mutter Elena (Mariana Treviño) und dem alten Caddy Mitts (Marc Maron). Der ehrgeizige Coach Pryce Cahill (Owen Wilson) sieht in ihm das Potenzial, um seine Karriere zu revitalisieren und an die Spitze des Golfens zurückzukehren. Die Serie kombiniert humorvolle und konfliktreiche Elemente, während die Charaktere über Golfplätze reisen. Golf dient dabei als Metapher für verschiedene Lebensprobleme, die anscheinend leicht gelöst werden können, was die Serie in einem warmherzigen Licht erscheinen lässt.
„Stick“ wird oft mit der beliebten Serie „Ted Lasso“ verglichen, aufgrund des ähnlichen Tons und der warmen, humorvollen Darstellung der Charaktere. Besonders hervorgehoben wird der Generationskonflikt zwischen Boomer und Gen Z, welcher durch die Interaktionen zwischen den Charakteren deutlich wird. Zudem wird ein geschlechtsfluides Charakter übernommen: Zero (Lilly Kay) tritt der Gruppe bei und bringt zusätzlichen Schwung in die Erzählung, obwohl die Auswirkungen ihrer Rolle auf die Handlung als gering eingeschätzt werden.
Charaktere und Handlung
Pryce Cahill, gespielt von Owen Wilson, ist ein ehemaliger Profi-Golfer, der mit dem Verlassen seiner Frau, Amber-Linn (Judy Greer), zu kämpfen hat und sich mit seinen persönlichen Problemen auseinandersetzt. Er entdeckt das Talent von Santi und überzeugt dessen Mutter, ihre Unterstützung für die Golf-Ambitionen ihres Sohnes zu geben. Während Pryce im Mittelpunkt der Geschichte steht, werden andere Charaktere wie Santi und Elena kritisiert, da ihre emotionalen Entwicklungen und Motivationen als oberflächlich wahrgenommen werden. Insbesondere Santi’s emotionale Schwankungen scheinen oft contrived und wenig überzeugend zu sein, und der Caddy Mitts bleibt unterutilisiert in der Erzählung.
In der Bewertung wird auch auf die sentimentale und teilweise zerstreute Handlung hingewiesen. Die Beziehung zwischen den Charakteren entwickelt sich nicht immer organisch, und die tiefergehenden Konversationen scheinen oft zu fehlen. Der Versuch, Sportklischees und die Verwendung von Musikstücken in die Handlung einzufügen, trägt weniger zur emotionalen Tiefe bei, als ursprünglich beabsichtigt. Des Weiteren fallen Produktplatzierungen und Cameos von bekannten Golfern ins Gewicht, die von der Story ablenken.
Kritik und Fazit
Obwohl „Stick“ die Lücke füllen will, die „Ted Lasso“ hinterlassen hat, gelingt dies nur bedingt. Die Kritiken weisen darauf hin, dass das Augenmerk zu stark auf Pryce Cahills Charakter gelegt wird, während die anderen Charaktere nicht die nötige Tiefe erhalten. Das wird als Mangel an emotionaler Verbindung zur Geschichte gewertet. Lettend ist, dass trotz der humorvollen Ansätze und des Potenzials der Besetzung, „Stick“ nicht die erwartete Wirkung auf das Publikum hat und oft als sentimental und unkoordiniert beschrieben wird. Die warmherzige Grundhaltung könnte ausreichend sein, um einige Zuschauer zu gewinnen, doch ob die Serie in der langen Frist bestehen kann, bleibt abzuwarten.
Insgesamt bietet „Stick“ eine charmante, aber möglicherweise schwache Erzählung im Vergleich zu den Erwartungen, die an eine Nachfolge von „Ted Lasso“ gestellt werden. Mit einer Mischung aus Komik und Konflikten wird Golf zum Symbol für Lebensfragen, die nicht immer leicht zu lösen sind, was die Zuschauer zum Nachdenken anregen könnte.
Details | |
---|---|
Ort | Owen, USA |
Quellen |