Grenzenlos reisen: Deutschlandticket für junge Entdecker nach Frankreich!

Grenzenlos reisen: Deutschlandticket für junge Entdecker nach Frankreich!

Sindelfingen, Deutschland - Jugendliche und junge Erwachsene unter 28 Jahren aus Baden-Württemberg, dem Saarland oder Rheinland-Pfalz erwartet in den Monaten Juli und August 2025 eine besondere Gelegenheit, um nach Frankreich zu reisen. Wie suedwest24.de berichtet, können sie mit dem Deutschlandticket oder dem D-Ticket JugendBW grenzüberschreitend in die Region Grand Est reisen.

Diese Initiative fördert nicht nur die grenzüberschreitende Mobilität, sondern setzt auch auf umweltfreundliches Reisen. Gültige Tickets ermöglichen die Nutzung des französischen Regionalverkehrs, einschließlich der TER Fluo Züge, die nach Paris Gare de l’Est und Luxembourg führen. Es ist jedoch zu beachten, dass für die Fahrten von Straßburg und Mulhouse nach Paris eine Reservierung erforderlich ist.

Verfügbare Verbindungen

Die Aktionsangebote umfassen mehrere wichtige Verbindungen, die den jungen Reisenden zur Verfügung stehen. Zu den zusätzlichen nutzbaren Routen gehören:

  • Bus 231 Rastatt – Soufflenheim/Seltz
  • Bus 68R026 Breisach – Colmar
  • Regionalbahn RB 25 Offenburg – Strasbourg
  • Schienenersatzverkehr Müllheim – Mulhouse

Wichtig ist auch, dass das Deutschlandticket nicht in der Straßenbahn zwischen Kehl und Straßburg akzeptiert wird. Hier muss die Regionalbahn RB 25 ab Offenburg genutzt werden, um nach Frankreich zu gelangen.

Aktion zur Förderung nachhaltigen Reisens

Das Ziel dieser Sommeraktion ist es, nachhaltiges Reisen zu fördern und ein grenzüberschreitendes Miteinander zu unterstützen. Zukunftsnetzwerk ÖPNV hebt hervor, dass die Aktion für Fahrgäste unter 28 Jahren bereits im Jahr 2024 ins Leben gerufen wurde und nun in den kommenden Jahren fortgeführt werden soll.

Die Initiative richtet sich nicht nur an lokale Jugendliche, sondern auch an junge Menschen aus der Region Grand Est. Um an der Aktion teilnehmen zu können, müssen die Reisenden ein gültiges Ticket (Deutschland-Ticket oder D-Ticket JugendBW) mitführen, sowie gegebenenfalls einen Ausweis mit Adressnachweis. Auch in Frankreich ist der Pass Jeune Grand oder Grenzenlos erforderlich.

Diese Aktion stellt nicht nur eine hervorragende Möglichkeit für junge Menschen dar, die Nachbarländer zu erkunden, sondern unterstreicht auch das Engagement für eine nachhaltige Verkehrspolitik in der Region. Fährtickets sind beschränkt auf Regionalzüge und schließen Fernverkehr wie den ICE oder TGV sowie den Stadtverkehr (Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen) aus.

Die Organisation empfiehlt, sich im Vorfeld über Fahrpläne und Reservierungsmöglichkeiten zu informieren, um reibungslose Reisen zu gewährleisten.

Details
OrtSindelfingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)